Qualität: 14 Eigenschaften, die jedes gut gemachte Spielzeug haben sollte

Ich schreibe diese Artikel gerne für meine Leser, Leute. Ich akzeptiere keine Zahlungen für das Schreiben von Bewertungen, meine Meinung zu Produkten ist meine eigene, aber wenn Sie meine Empfehlungen hilfreich finden und am Ende etwas über einen der Links kaufen, kann ich möglicherweise eine Provision dafür erhalten. Weiter lesen

Immer etwas zu tun für die Feiertage oder Regentage?

Play Choice bietet jetzt die ultimative Aktivitätsbuchsammlung mit über 60 Seiten lustiger Malvorlagen und lehrreichen Rätseln.

Eigenschaften von Qualitätsspielzeug

Qualität ist ein Unterscheidungsmerkmal, das eine bestimmte Person, einen bestimmten Gegenstand oder eine bestimmte Sache auszeichnet und für sie typisch ist. Qualität ist bei Spielzeug von entscheidender Bedeutung, wobei die Altersgerechtigkeit das wichtigste Merkmal ist.

Weitere Merkmale sind Spielwert, Wiederspielbarkeit, Haltbarkeit, Materialien, Sicherheit, pädagogischer Wert, Interaktivität, Vielseitigkeit, zeitlose Attraktivität, Ästhetik, Preis-Leistungs-Verhältnis, Auszeichnungen und Markenruf.

Diese Aspekte hängen oft miteinander zusammen, wie eine Studie von Thangthong, Louhapensang und Suttiwan (2019) zeigt. Es wird betont, dass Entwicklung, Spielmethoden und Sicherheit bei gutem Spielzeug für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren eng miteinander verbunden sind.

Unter Spielwert versteht man das Ausmaß, in dem Spielzeug Kinder zum Spielen anregt und sie fesselt. Dabei spielen Ästhetik und Vielseitigkeit eine große Rolle. Nachhaltigkeit trägt zur Lebensdauer und Funktionalität von Spielzeug und nachhaltigen Spielzeugen bei MaterialienDazu tragen beispielsweise Holz oder stabile Kunststoffe bei. Materialien beeinflussen auch Sicherheit, Bildungswert und Umweltfreundlichkeit. Holzspielzeug und Biokunststoffe sind nachhaltig und umweltfreundlich, während PVC und Blei gefährliche chemische Zusätze enthalten.

Die Produktbeschreibung allein reicht nicht aus, um die Qualität eines Spielzeugs zu beurteilen. Für die Auswahl entwicklungsgerechter Spielzeuge eignen sich oft einfache und wirkungsvolle Spielzeuge besser.

Die 14 Qualitätsmerkmale von Spielzeug

Von der Kleinkind- bis zur Kleinkind-Aktivitätsbuchsammlung

Lernspiele und Malvorlagen für 3 bis 6 Jahre

Ihr Kleinkind und Vorschulkind wird dieses E-Book und die dazugehörigen Ausdrucke lieben. Er oder sie kann in jeder Entwicklungsphase gemeinsam mit Mama und Papa damit spielen.

Kaufen Sie bei Bol.com

#1 Altersangemessenheit

Bei der Altersgerechtigkeit geht es darum, Spielzeug an das Alter, die Interessen und Fähigkeiten eines Kindes anzupassen, um Sicherheit und Lernerlebnisse zu gewährleisten.

Die Altersgerechtigkeit ist der wichtigste Qualitätsfaktor eines Spielzeugs, da sie die körperliche, kognitive, soziale und emotionale Entwicklung eines Kindes fördert und gleichzeitig die Sicherheit gewährleistet, indem Erstickungsgefahren bei Kleinkindern vermieden werden.

Gute Beispiele sind Rasseln und Aktivitätsbretter für Babys, Dreiräder und Spielzeugmusikinstrumente für 3-Jährige. Diese Spielzeuge regen die Entwicklung an und sind auf das Alter und die Interessen des Kindes abgestimmt. Schlechte Beispiele sind Spielzeuge mit Kleinteilen, Murmeln, kleinen Kugeln und Münzen oder Spielzeuge mit unsicheren Batterien. Diese Artikel können eine Erstickungsgefahr darstellen und sind nicht für kleine Kinder geeignet.

Bei der Suche nach altersgerechtem Spielzeug ist es wichtig, auf die Altersrichtlinien von Behörden wie der US-amerikanischen Consumer Product Safety Commission und der Spielzeugsicherheitsrichtlinie 2009/48/EG in Europa zu achten und Lernspielzeug zu wählen, das die Problemlösung fördert , räumliches Vorstellungsvermögen und soziale Fähigkeiten. fördert.

#2 Spielwert

Der Spielwert ist der Grad, in dem ein Spielzeug oder Spiel Kinder anzieht und fesselt. Der Spielwert ist ein wichtiger Qualitätsfaktor von Spielzeug, denn er trägt zur kindlichen Entwicklung, Eltern-Kind-Interaktion und langanhaltendem Spielspaß bei.

Gute Beispiele für Spielzeug mit hohem Spielwert sind Bausteine, Rollenspielspielzeug und Ton. Diese regen Kreativität und Neugier an und bieten vielfältige Spielmöglichkeiten. Schlechte Beispiele sind physische Spielzeuge wie Actionfiguren im Zusammenhang mit gewalttätigen Fernsehsendungen oder Filmen, da sie nur begrenzte Spielmöglichkeiten bieten und sich negativ auf Kinder auswirken können.

Laut der Studie von Yi-he Li, Min-yuan Ma und Wei-chen Li ist es wichtig, dass Spielzeug auf unterschiedliche Weise verwendet werden kann. Spielzeuge mit mehreren Spielmöglichkeiten haben einen höheren Spielwert und hält das Interesse der Kinder länger aufrecht und trägt zu ihrer Entwicklung bei.

#3 Wiederspielbarkeit

Wiederspielbarkeit ist die Fähigkeit eines Spiels oder Spielzeugs, für den Benutzer immer wieder interessant und ansprechend zu sein. Es ist wichtig, weil es den Spielwert erhöht, langanhaltenden Spielspaß bietet und zur Entwicklung von Fähigkeiten und zur sozialen Interaktion beiträgt.

Gute Beispiele für Wiederspielbarkeit sind klassische Brettspiele wie Monopoly und Risk, die Spieler unterschiedlichen Alters ansprechen. Auch Spielzeuge, die sich an das Alter und den Entwicklungsstand anpassen, wie zum Beispiel Bauklötze und Kuscheltiere, haben einen hohen Wiederspielwert. Denken Sie an den Teddybären, der immer wieder in die Hand genommen wird und ein Kind in seinem Wachstum und seiner Entwicklung begleitet.

Schlechte Beispiele sind elektronische Spiele und Spielzeuge, die schnell langweilig werden oder nur eine Spielaktivität bieten. Diese können traditionelle Spielaktivitäten wie Zeichnen, Rollenspiele und Bauen nicht ersetzen, aber sie können den Spaß ergänzen.

Bei der Suche nach Spielzeugen mit gutem Wiederspielwert ist es wichtig, auf die Altersphase, die Entwicklungsmöglichkeiten und die Möglichkeit zu achten, das Spielzeug mit anderen Spielaktivitäten zu kombinieren. Ein Beispiel hierfür ist die Kugelbahn, die endlose Baumöglichkeiten bietet.

#4 Nachhaltigkeit

Unter Haltbarkeit versteht man die Fähigkeit eines Gegenstandes, Abnutzung, Druck und Beschädigung standzuhalten. Nachhaltigkeit ist wichtig, weil sie zur Langlebigkeit und Funktionalität von Produkten wie Spielzeug beiträgt, was in der heutigen Zeit besonders wichtig für eine nachhaltige Zukunft ist.

Gute Beispiele für langlebiges Spielzeug sind Spielzeuge aus dickem Kunststoff, robustem Metall und verstärkten Nähten, die für Kinder unterschiedlichen Alters konzipiert sind. Schlechte Beispiele sind billige, zerbrechliche Spielzeuge, die leicht kaputt gehen und ersetzt werden müssen.

Achten Sie bei der Auswahl von Spielzeugen, die diesen Qualitätsanspruch erfüllen, auf Verarbeitung, Materialauswahl und Alterseignung. Suchen Sie nach hochwertigem Spielzeug aus langlebigem Material Materialien und für die richtige Altersgruppe konzipiert.

#5 Materialien

Materialien sind alles, was Spielzeug prägt und bestimmt. Sie beeinflussen Nachhaltigkeit, Sicherheit, Bildungswert und Umweltfreundlichkeit. Beispiele hierfür sind Holz, Kunststoff, Biokunststoff, Polyvinylchlorid (PVC), Textilien, Filz, Metall, Blei, Plüsch, Gummi, Papier, Pappe und Harz.

Materialien sind für Spielzeug wichtig denn sie bieten mehr als nur Haltbarkeit, etwa Sinneserlebnisse. Gute Beispiele sind Holzspielzeug (nachhaltig, umweltfreundlich, lehrreich) und Biokunststoff (nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Kunststoff, aber mit Nachteilen wie der Konkurrenz zu Nahrungsquellen). Schlechte Beispiele sind PVC (zäh, flexibel, enthält aber gefährliche chemische Zusätze) und Blei (giftig, schwer, schädlich für Kinder).

Bei der Auswahl von Spielzeug ist es wichtig, auf die Materialeigenschaften zu achten. Die meisten Spielzeuge bestehen aus Kunststoff, doch Alternativen sind oft besser. Textilien wie Baumwolle und Wolle sind langlebig und bieten ein reichhaltiges Sinneserlebnis. Filz ist langlebig, leicht und rau, aber für Kleidung weniger geeignet. Metall ist stark und langlebig, aber schwer und kann scharfe Kanten haben.

Aufgrund der Langlebigkeit, Umweltfreundlichkeit und des pädagogischen Werts ist Holz oft die beste Materialwahl für Spielzeug.

#6 Sicherheit

Sicherheit bedeutet, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern beim Spielen mit Spielzeug zu gewährleisten. Sicherheit ist eines der wichtigsten Themen, denn sie sorgt für ein angenehmes und sorgenfreies Spielerlebnis für Kinder und für Seelenfrieden für Eltern.

Gute Beispiele für sicheres Spielzeug sind Spielzeuge ohne Kleinteile, scharfe Kanten oder gefährliche Teile Materialien.

Schlechte Beispiele sind Spielzeuge mit losen Teilen, scharfen Spitzen oder giftigen Substanzen. Bei der Auswahl von Spielzeug sollte man auf stabile Bauweise und Sicherheit achten Materialien und die richtige Altersangabe.

Laut Abraham et al. (2015) hat die Anzahl und Häufigkeit von Verletzungen im Zusammenhang mit Spielzeug bei Kindern zugenommen, insbesondere bei Aufsitzspielzeugen. In der EU gilt für die Spielzeugsicherheit die „Spielzeugsicherheitsrichtlinie 2009/48/EG“, die allgemeine und spezifische Risiken abdeckt. In den USA müssen Spielzeughersteller die Regeln der US Consumer Product Safety Commission und den ASTM F963-17-Standard einhalten.

Om Sorgen Sie für sicheres Spielzeug, entscheiden Sie sich für hochwertiges Spielzeug, das jahrelang hält. Vermeiden Sie gefährliche oder schlecht konstruierte Spielzeuge, die Verletzungen wie Ersticken oder Strangulieren verursachen könnten. Achten Sie auf stabile Nähte, sichere Kanten und Waschbarkeit. Vermeiden Sie lose Bänder oder Schnüre sowie Spielzeug mit kleinen Füllungen, die zum Ersticken führen können.

Stellen Sie sicher, dass Spielzeug unzerbrechlich und kaufest ist und keine Kleinteile enthält, die sich lösen könnten. Wählen Sie altersgerechtes Spielzeug, achten Sie auf den Geräuschpegel und vermeiden Sie scharfe Spitzen oder gefährliche Kanten.

#7 Pädagogischer Wert

Der pädagogische Wert ist die Fähigkeit von Spielzeugen und Aktivitäten, Kindern beim Lernen und der Entwicklung in verschiedenen Bereichen wie Logik, Problemlösung, Kommunikation, motorischen Fähigkeiten und Kreativität zu helfen. Der pädagogische Wert ist wichtig, weil es sich dabei um mehr als nur Nachhaltigkeit handelt; Dazu gehören auch Sinneserfahrungen und andere Aspekte, die zur Gesamtentwicklung des Kindes beitragen.

Gute Beispiele für Lernspielzeug sind Wissenschaftskästen, Musikinstrumente, elektronische Lernwerkzeuge, Lese- und Schreibmaterialien, Baukästen und Brettspiele. Diese regen unter anderem Kreativität, Problemlösung und soziale Interaktion an.

Schlechte Beispiele sind Spielzeuge mit hellem Licht und lauten Geräuschen, Spielzeuge, die sich eher auf das Auswendiglernen als auf das Lösen von Problemen konzentrieren, und Spielzeuge, die nicht den Interessen des Kindes entsprechen.

Bei der Wahl Spielzeug mit hohem pädagogischem WertWichtig ist, nach Spielzeugen zu suchen, die zum Alter und Entwicklungsstand des Kindes passen, Herausforderungen bieten und nach und nach neue Fähigkeiten vermitteln.

Laut einer Studie von Önder, M. (2018), „Contribution of Plays and Toys to Children's Value Education“ im Journal of Education and Training, sollen Spielzeuge und Spiele, die eine wichtige Rolle in der Kindheitserziehung spielen, eingeführt und effektiver genutzt werden Dabei kommt der Werte- und Moralerziehung eine entscheidende Bedeutung zu.

Kinder verstehen die reale Welt spielerisch und entwickeln sprachliche und konzeptionelle Fähigkeiten. Sie erproben verschiedene soziale Rollen und lernen Selbstregulierung sowie Regelsetzung und -befolgung.

#8 Interaktivität

Unter Interaktivität versteht man die Fähigkeit eines Spielzeugs, auf die Handlungen und Eingaben des Kindes zu reagieren, Feedback zu geben und einen Dialog zu führen. Interaktives Spielzeug fördert Engagement, Problemlösung und soziale Fähigkeiten. Interaktivität ist wichtig, weil sie zu den Lern- und Entwicklungsprozessen von Kindern beiträgt.

Goede Beispiele für interaktives Spielzeug sind intelligente Spielzeuge, Roboterspielzeuge und Augmented-Reality-Spielzeuge.

Schlechte Beispiele sind Spielzeuge, die mit Datenschutzbedenken verbunden sind, und Spielzeuge, die auf das Auswendiglernen abzielen.

Bei der Auswahl von Spielzeugen ist es wichtig, auf die Qualität der Interaktivität zu achten. Ihamäki und Heljakka (2018) führten eine Studie mit 20 Vorschulkindern im Alter von 5 bis 6 Jahren durch und zeigten, dass kreatives Spielen mit Charakterspielzeugen für die Entwicklung noch wichtiger ist als das Bildungspotenzial.

#9 Vielseitigkeit

Unter Vielseitigkeit versteht man die Fähigkeit von Spielzeugen, Kreativität und Fantasie anzuregen, indem sie vielfältige Spielmöglichkeiten bieten. Vielseitigkeit ist bei Spielzeug wichtig, denn es geht nicht nur um Haltbarkeit, sondern auch um Sinneserlebnisse und andere Aspekte.

Gute Beispiele für vielseitiges Spielzeug sind Bausteine, Puppen und Spielküchen. Diese regen das Problemlösungsdenken, das räumliche Vorstellungsvermögen, die sozialen Fähigkeiten und die Kreativität an. Schlechte Beispiele sind Spielzeuge mit hellem Licht und lauten Geräuschen, die übermäßig stimulierend sein und die Konzentration und das Lernen behindern können.

Bei der Suche nach vielseitigem Spielzeug ist es wichtig, auf Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Spielzeugen, offenes Spielen und einfache Aufbewahrungslösungen zu achten. So werden Kreativität, Fantasie und Entwicklung optimal angeregt.

#10 Zeitloser Reiz

Zeitlos attraktiv ist die Fähigkeit von Spielzeugen, Kinder unterschiedlichen Alters und Entwicklungsniveaus zu fesseln und zu unterhalten. Zeitlose Anziehungskraft ist für Spielzeug wichtig, da es Vielseitigkeit und vielfältige Spielmöglichkeiten bietet und dabei hilft, Kreativität und kritisches Denken zu entwickeln.

Gute Beispiele für zeitloses Spielzeug sind magnetische Baukästen, Schachbretter, Mikroskope, Musikinstrumente und Knete. Schlechte Beispiele sind kurzlebige Trends und billige, leicht kaputte Artikel.

Bei der Auswahl von Spielzeugen mit zeitlosem Reiz ist es wichtig, nach unbegrenzten Möglichkeiten zu suchen, die Kreativität und kritisches Denken anregen und langlebig und sensorisch ansprechend sind Materialien.

#11 Ästhetik

Ästhetik ist für Spielzeug wichtig für sensorische Erfahrungen, intrinsische Attraktivität und Entwicklungsvorteile. Materialien Dabei geht es nicht nur um Nachhaltigkeit, sondern auch darum, wie sie zum Gesamterlebnis und Vergnügen des Kindes beitragen.

Gute Beispiele sind Naturspielzeug Materialien B. Holz, die taktile Sinneserlebnisse ermöglichen und die Feinmotorik und Kreativität fördern. Schlechte Beispiele sind Spielzeuge mit begrenzter Attraktivität, wenigen kreativen Möglichkeiten und geringer Qualität.

Bei der Auswahl von Spielzeug ist es wichtig, auf ästhetische Aspekte wie Farbe, Form und... zu achten. material. Fulcher und Hayes (2018) zeigten, dass Farbe und Art von Spielzeug die Art und Weise beeinflussen, wie Kinder mit ihnen interagieren und spielen, beispielsweise mit LEGO®-Sets.

#12 Preisqualität

Unter Preisqualität versteht man das Verhältnis zwischen Kosten und Qualität eines Produkts oder einer Dienstleistung. Es geht darum, beim Kauf die kostengünstigste Option zu wählen, basierend auf der besten Kombination aus Qualität und Preis.

Bei Spielzeug ist die Preisqualität wichtig, denn es geht nicht nur um die Kosten.

Gute Beispiele sind Spielzeuge, die die Fantasie anregen, die Konzentration steigern und sicher sind.

Schlechte Beispiele sind teure Spielzeuge mit eingeschränkten Spielmöglichkeiten oder unsichere Materialien.

Bei der Auswahl von Spielzeug für Kinder ist es wichtig, auf Altersgerechtigkeit, Sicherheit und Haltbarkeit zu achten. Eine Studie von Bantz und Siktberg (1993) zeigt, dass es für das Wachstum und die Entwicklung des Kindes nicht notwendig ist, das teuerste oder am meisten beworbene Spielzeug zu kaufen. Entwicklungsgerechtes Spielzeug ist von entscheidender Bedeutung.

#13 Auszeichnungen

Auszeichnungen sind eine Anerkennung für die schönsten, sichersten und entwicklungsfähigsten Spielzeugprodukte. Sie können wichtig sein, weil sie den Hauptfaktor und nicht nur den Preis des Spielzeugs hervorheben.

Gute Beispiele sind die Toy Foundation™ TOTY® Awards, die NAPPA Awards und das National Parenting Center Seal of Approval. Diese Auszeichnungen basieren auf Qualität, Spaß und Entwicklungsvorteilen für Kinder.

Schlechte Beispiele sind Auszeichnungen, die sich in erster Linie auf den kommerziellen Erfolg oder die Popularität konzentrieren, ohne Rücksicht auf die Qualität und den pädagogischen Wert des Spielzeugs.

Bei der Suche nach Qualitätsspielzeug sind Auszeichnungen wie der Parents‘ Choice Award und der Oppenheim Toy Portfolio Award hilfreich. Sie geben zusätzliches Vertrauen in die Qualität und Herkunft des Spielzeugs. Achten Sie bei der Spielzeugauswahl auf die verliehenen Auszeichnungen und Zertifizierungen.

#14 Markenreputation

Unter Markenreputation versteht man die kollektive öffentliche Wahrnehmung einer Marke, einschließlich dessen, was Kunden, Mitarbeiter und Partner denken und fühlen, wenn sie mit der Marke interagieren.

Der Ruf einer Marke kann wichtig sein, da der Spielzeugpreis nicht als entscheidender Faktor angesehen wird.

Gute Beispiele sind Lego, Fisher-Price, Hot Wheels, Hasbro und Barbie. Diese Marken sind für ihre hochwertigen, altersgerechten Spielzeuge bekannt, die der Nutzung und Misshandlung durch Kinder standhalten.

Schlechte Beispiele sind chinesische Nachahmungen, die oft von geringerer Qualität sind und möglicherweise nicht den Sicherheitsstandards entsprechen.

Achten Sie bei der Suche nach Spielzeug, das den Qualitätsanforderungen entspricht, auch auf den Ruf der Marke.

Können Sie der Spielzeugbeschreibung alle notwendigen Informationen zum Kauf entnehmen?

Nein, der Beschreibung des Spielzeugs können Sie nicht alle Informationen entnehmen, die Sie zum Kauf benötigen. Beschreibungen sind oft voreingenommen und es mangelt an Qualitätsaspekten.

Schauen Sie sich die Preise, den Ruf der Marke und Videorezensionen an, um Antworten zu erhalten. Bei einfachen Spielzeugen lässt sich die Qualität leichter bestimmen, was bei der Auswahl entwicklungsgerechter Spielzeuge hilft.

Dat ist Was Sie über Spielzeug wissen müssen, bevor Sie es kaufen.

Sind einfache Spielzeuge immer besser?

Während die einfachsten Spielzeuge nicht immer besser sind, sind allzu komplexe Spielzeuge immer schlechter. Einfache Spielzeuge wie Bauklötze, Bälle und Puppen fördern Kreativität und Fantasie, da Kinder mit ihren Ideen Spielszenarien kreieren. Sie fördern die Unabhängigkeit, entwickeln die Feinmotorik und sind kostengünstig.

Sensorische Spielzeuge wie Wasser, Sand und Ton stimulieren die sensorische Entwicklung. Komplexe Spielzeuge wie Brettspiele und Puzzles fördern jedoch auch die Entwicklung und werden möglicherweise von Kindern bevorzugt.

Können Sie die Spielqualität von Spielzeug beurteilen?

Ja, man kann die Spielqualität eines Spielzeugs beurteilen, aber nur bis zu einem gewissen Grad. Zu den zu berücksichtigenden Faktoren gehören Sicherheit, Kinderinteressen, Entwicklungsvorteile, Ästhetik und Markenreputation.

Unsicheres, unechtes Spielzeug ist riskant. Altersgerechtes Spielzeug, das den Interessen und Vorlieben entspricht, fördert Kreativität, Problemlösungs- und Sozialkompetenz und sorgt für Sinneserlebnisse.

Probieren Sie verschiedene Aktivitäten aus und wählen Sie zuverlässige Marken. Die Spielzeit lässt sich weiterhin schwer bestimmen.

Was sind die Richtlinien für die Auswahl von entwicklungsgerechtem Spielzeug?

Zu den Richtlinien für die Auswahl von entwicklungsgerechtem Spielzeug gehören: Wählen Sie Spielzeug, das Alter, Entwicklungsstand, Sicherheit und Haltbarkeit berücksichtigt, die Fantasie anregt, die Konzentration steigert, Fähigkeiten verbessert und neutral oder mäßig geschlechtsspezifisch ist. Auf diese Weise Wählen Sie Ihr entwicklungsgerechtes Spielzeug, das dem Alter des Kindes entspricht.

Immer etwas zu tun für die Feiertage oder Regentage?

Play Choice bietet jetzt die ultimative Aktivitätsbuchsammlung mit über 60 Seiten lustiger Malvorlagen und lehrreichen Rätseln.

Joost Nusselder, der Gründer von Speelkeuze.nl, ist Content Marketer, Vater und liebt es, neues Spielzeug auszuprobieren. Als Kind kam er mit allem rund ums Spielen in Berührung, als seine Mutter in Ede die Tinnen Soldaat gründete. Jetzt erstellen er und sein Team hilfreiche Blogartikel, um treuen Lesern mit lustigen Spielideen zu helfen.