Was sind Spielgruppen: Definition, Alter, Meilensteine, Spiel
Immer etwas zu tun für die Feiertage oder Regentage?
Play Choice bietet jetzt die ultimative Aktivitätsbuchsammlung mit über 60 Seiten lustiger Malvorlagen und lehrreichen Rätseln.
Eine Spielgruppe ist eine Bildungseinrichtung, in der Kleinkinder auf die Grundschulbildung vorbereitet werden. Spielgruppen bieten Aktivitäten und Lernerlebnisse, die auf die Entwicklung von Kindern im Alter von 2,5 bis 4 Jahren abzielen.
Kinder lernen spielerisch durch Kunst, Handwerk, Musik, Bewegung und Geschichten, auch für ein Nickerchen ist gesorgt.
Das Alter und die Entwicklungsstadien von Kleinkindern helfen Eltern und Pädagogen dabei, die Entwicklungsmeilensteine eines Kindes zu verfolgen. Dazu gehören körperliche, kognitive, soziale und emotionale Meilensteine, die Kinder in bestimmten Altersstufen und Stadien erreichen.
Spielgruppen müssen wichtige Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, wie z. B. Sicherheit im Freien, sichere Innenbereiche und Sicherheitstipps im Klassenzimmer. Eltern sollten Kleinkindern auch grundlegende Sicherheitsregeln beibringen und dafür sorgen, dass das Haus sicher ist.
Durch das Erlernen von Sicherheitsregeln wird das Verletzungsrisiko verringert und das Sicherheitsverhalten von Kleinkindern verbessert.
Das Spielzeug in einer Vorschule soll die Entwicklung von Fähigkeiten wie kognitiver Entwicklung, Problemlösungsfähigkeiten, Fein- und Grobmotorik, Sprachentwicklung, Wortschatz, Kommunikationsfähigkeiten und sozialen Fähigkeiten fördern.


Von der Kleinkind- bis zur Kleinkind-Aktivitätsbuchsammlung
Lernspiele und Malvorlagen für 3 bis 6 Jahre
Ihr Kleinkind und Vorschulkind wird dieses E-Book und die dazugehörigen Ausdrucke lieben. Er oder sie kann in jeder Entwicklungsphase gemeinsam mit Mama und Papa damit spielen.
Kaufen Sie bei Bol.comWas wir in diesem umfassenden Beitrag diskutieren:
Was ist eine Spielgruppe?
Eine Spielgruppe ist eine Bildungseinrichtung, in der Kleinkinder auf die Grundschulbildung vorbereitet werden. In Amerika und im Vereinigten Königreich gibt es Spielgruppen im Alter von 2,5 bis 5,5 Jahren. In den Niederlanden liegt diese zwischen 2,5 und 4 Jahren, danach gehen die Kinder in den Kindergarten.
Diese Kindergärten bieten Aktivitäten und Lernerfahrungen an, die sich auf die kindliche Entwicklung konzentrieren, wie z. B. spielerisches Lernen, Kunst und Handwerk, Musik und Bewegung sowie Zeit zum Geschichtenerzählen.
Die Aufteilung des Klassenzimmers und die Mittagspausen sind wichtig, und ja, in Vorschulen gibt es normalerweise noch Mittagspausen.
Wie sieht ein typischer Spielgruppenaufbau aus?
Ein typischer Aufbau einer Spielgruppe konzentriert sich darauf, die Kinder über die verfügbaren Materialien zu informieren und Interessengebiete sorgfältig auszuwählen. Zu den wichtigsten Überlegungen gehören Gesundheit und Sicherheit, Platz für Kinder zum Spielen und Flexibilität, um sich ändernden Bedürfnissen gerecht zu werden.
Gibt es in einer Vorschule Mittagsschlafzeiten?
Ja, in den meisten Vorschulen gibt es eine Ruhezeit, da es für kleine Kinder wichtig ist, sich auszuruhen und neue Energie zu tanken, damit sie den ganzen Tag über zum Lernen und Spielen bereit sind. Die Länge des Nickerchens variiert je nach Alter und wie lange sie in der vergangenen Nacht geschlafen haben. Kleinkinder brauchen im Allgemeinen ein Nickerchen, weil sie Ruhe brauchen.
In manchen Einrichtungen findet ein zunehmendes Umdenken hinsichtlich des Einsatzes von Mittagsschläfchen im Kindergarten statt. Eine Studie mit dem Titel „Die Auswirkungen von Nickerchen auf die kognitive Funktion bei Vorschulkindern“ (Lam, J., Mahone, E., Mason, T. und Scharf, S., 2011) zeigt, dass Nickerchen tagsüber tatsächlich negativ mit der neurokognitiven Funktion korrelieren Kleinkinder.
Die Ergebnisse zeigen, dass ein Nickerchen unter der Woche mit einem geringeren Wortschatz und einer geringeren Aufmerksamkeitsspanne einhergeht, während sich Nachtschlaf positiv auf die kognitive Leistung auswirkt.
Wie in der Geschichte entstand der Kindergarten?
Kindertagesstätten gibt es schon vor langer Zeit. Elizabeth Peabody gründete 1860 die erste Vorschule in Amerika, basierend auf dem englischsprachigen Kindergartenkonzept. Im Jahr 1870 wurde die erste freie Spielgruppe in Amerika von Conrad Poppenhusen, einem deutschen Industriellen und Philanthropen, gegründet.
Im Jahr 1873 wurde in St. Louis von Susan Blow die erste öffentlich finanzierte Vorschule in den Vereinigten Staaten gegründet. Ab 1916 wurden kooperative Spielgruppen in Amerika im ganzen Land alltäglich. Dies unterschied sich von den Tagesheimen, die inoffiziell schon seit einiger Zeit existierten.
Wie unterscheidet sich eine Spielgruppe von einer Kindertagesstätte?
Spielgruppen und Kindertagesstätten richten sich etwa an die gleiche Altersgruppe, es gibt jedoch Unterschiede.
Die Vorschule konzentriert sich auf frühes Lernen und akademische Entwicklung, folgt einem vorgeschriebenen Lehrplan und nimmt die Schule ernst. Kindertagesstätten nehmen Kinder unterschiedlichen Alters auf, bieten flexible Betreuungsmöglichkeiten und einen spielerischeren Unterrichtsansatz.
Was ist ein typisches Gehalt als Vorschullehrer?
- Ein Vorschullehrer verdient im Vereinigten Königreich normalerweise zwischen 23.800 und 75.800 £ pro Jahr, der Durchschnitt liegt bei 48.600 £. In Städten wie Manchester und Guildford verdienen Vorschullehrer durchschnittlich 13,10 £ bzw. 11,41 £ pro Stunde.
- In Kalifornien liegt das durchschnittliche Jahresgehalt für Vorschullehrer zwischen 37.080 und 45.980 US-Dollar, bei einem durchschnittlichen Stundenlohn von 19,25 bis 22 US-Dollar. Im Rest der Vereinigten Staaten sind die durchschnittlichen Jahreslöhne tendenziell niedriger und liegen zwischen 29.000 und 47.960 US-Dollar, wobei der durchschnittliche Stundenlohn zwischen 14 und 23 US-Dollar liegt.
- In den Niederlanden verdient ein Vorschullehrer durchschnittlich 31.090 € pro Jahr und 15 € pro Stunde.
Wie alt ist ein Vorschulschüler?
Die Altersgruppe eines Vorschulschülers variiert zwischen 2,5 und 4 Jahren. Eine Tabelle mit Vorschulalter und -stadien hilft Eltern und Erziehern, die Entwicklungsmeilensteine des Kindes zu verfolgen.
Das Diagramm umfasst typischerweise körperliche, kognitive, soziale und emotionale Meilensteine, die Kinder in bestimmten Altersstufen und Stadien erreichen.
Nach Angaben des Center for Disease Control and Prevention, Unipage und Iamsterdam.com liegt das typische Vorschulalter in Amerika zwischen 2,5 und 5 Jahren, im Vereinigten Königreich beginnt die Vorschulerziehung zwischen 2 und 3 Jahren und endet mit 5 Jahren. während in den Niederlanden Kleinkinder zwischen 2 und 4 Jahren alt sind.

Was sind die Entwicklungsmeilensteine für Vorschulkinder?
Die Entwicklungsmeilensteine für Kleinkinder sind.
- Springe über Hindernisse
- Einen Ball fangen
- Hüpfe auf einen Fuß
- 5 Sekunden lang auf einem Fuß balancieren
- Gehen Sie auf den Fersen in einer geraden Linie vorwärts und rückwärts
- Zeichne einen Kreis, ein Kreuz und ein Quadrat
- Zeichne eine Person mit Körperteilen
- Mit einer Schere gerade schneiden
- Sich mit etwas Hilfe an- und ausziehen
- Sprechen Sie Sätze und sagen Sie Wörter
- Zählen und Zahlen verstehen
- Sortieren Sie Objekte nach Form und Farbe
- Buchstaben und Zahlen erkennen
Es gibt formelle und informelle Beurteilungen für Kleinkinder. Formelle Beurteilungen umfassen standardisierte Tests und vorab geplante Fragebögen, die Kinder ausfüllen, um ihre Fortschritte in Schlüsselbereichen zu bewerten. Diese Bewertungen werden anhand von Benchmarks bewertet und bewertet.

Gibt es einen Vorschullehrplan?
Ein Vorschulprogramm umfasst eine Reihe von Aktivitäten und Themen wie Farben, Formen, Buchstaben, soziale Fähigkeiten zur Schulreife, grundlegende mathematische Konzepte, naturwissenschaftliche Konzepte, Kunst- und Musikaktivitäten, körperliche Aktivitäten, soziale und emotionale Entwicklung, Sprache und Alphabetisierung, Mathematik, Naturwissenschaften , Sozialkunde, kreative Künste, Technologie und Interaktion mit der Natur.
Es gibt keinen formellen Lehrplan, aber spielerisches Lernen passt durch:
1. Bereitstellung angeleiteter Spielerlebnisse.
2. Anwendung eines spielerischen Lernansatzes.
3. Personalisierung und Differenzierung des Lernens.
4. Bereitstellung praktischer, altersgerechter Lerneinladungen.
5. Den Kindern ermöglichen, Aktivitäten entsprechend ihren Interessen auszuwählen.
6. Förderung der Interaktion mit der Umwelt.
Diese Ansätze betonen die Bedeutung des Spiels für das Wachstum und die Entwicklung von Kindern und helfen Kindern, akademische, soziale und emotionale Fähigkeiten zu erlernen und zu üben.
Gibt es eine formelle Vorschulbeurteilung?
Nein, es gibt keine obligatorische Vorschulbewertung, aber es gibt verschiedene Typen mit ihren offiziellen Namen. Beispiele sind Beobachtung, Einbindung der Eltern, Portfolios, Checklisten, Rubriken, Tests und Gold-formative Beurteilung.
Diese Beurteilungen variieren in ihrer Form und können zur Beurteilung der Entwicklung und des Fortschritts von Kindern in verschiedenen Bereichen wie sozial-emotionalem, kognitivem und körperlichem Bereich verwendet werden.
Gibt es einen formellen Vorschulabschluss wie in der Grundschule?
Nein, es gibt keinen formellen Vorschulabschluss, aber es gibt Möglichkeiten für Partys mit Liedern, Aktivitäten und Geschenken.
Fügen Sie Dekorationen, Kunsthandwerk, Diplome, Auszeichnungen, Gedichte, Reden und Lieder hinzu, um Eltern und Lehrern dabei zu helfen, einen unvergesslichen und bedeutungsvollen Abschluss für die jüngsten Schüler zu planen. Ein Sammelalbum ist eine großartige Möglichkeit, Erinnerungen und Meilensteine aus der Kleinkindzeit festzuhalten.
Auf diese Weise können Sie feiern, dass sie bereit sind akademische Entwicklung in der Grundschule.
Wie können Vorschulen die Sicherheit von Kindern fördern?
Spielgruppen müssen diese wichtigen Sicherheitsmaßnahmen umsetzen:
1. Sicherheit im Freien: Eltern und Lehrer sollten vorsichtig sein, wenn sie Kindern erlauben, auf dem Gehweg Dreiräder zu fahren, und sicherstellen, dass die Spielgeräte im Freien für Kleinkinder geeignet sind.
2. Sichere Umgebungen: Lehrer sollten Innenräume mit altersgerechten Möbeln einrichten und Sicherheitsschlösser verwenden, um sicherzustellen, dass Kleinkinder sicher erkunden können.
3. Sicherheitstipps im Klassenzimmer: Lehrer sollten gefährliche Gegenstände außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren, Hände waschen und Notfallmaßnahmen einhalten.
4. Grundlegende Sicherheitsregeln: Eltern sollten ihren Kleinkindern beibringen, grundlegende Sicherheitsregeln zu befolgen, z. B. anzuhalten, hinzuschauen und zuzuhören, bevor sie eine Straße überqueren, und einen Helm zu tragen, wenn sie Fahrrad oder Roller fahren.
5. Sicherheit zu Hause: Eltern sollten Türen zu gefährlichen Bereichen wie Kellern und Dachböden abschließen und Sicherheitstore und Fenstergitter verwenden.
Die Gewährleistung der Sicherheit von Kleinkindern ist in der frühen Kindheit von größter Bedeutung. Eine Studie (Zhou et al., 2019) zeigt, dass es einen positiven Effekt hat, wenn Eltern Kindern Sicherheitsregeln beibringen.
Die Studie zeigt, dass das Erlernen von Sicherheitsregeln sowohl durch Mütter als auch durch Väter erheblich mit einer Verringerung des Unfallrisikos bei Kleinkindern verbunden ist. Darüber hinaus verbessert die Vermittlung von Sicherheitsregeln auch das Sicherheitsverhalten des Kindes.
Welche Spielzeuge eignen sich für eine Vorschulumgebung?
Vorschulspielzeug soll die Entwicklung der für die Grundschule erforderlichen Fähigkeiten fördern. Das Spielzeug soll die kognitive Entwicklung, Problemlösungsfähigkeiten, räumliches Vorstellungsvermögen, kritisches Denken, Feinmotorik und Schreibfähigkeiten fördern.
Darüber hinaus fördert Spielzeug die Grobmotorik und körperliche Aktivität, was die körperliche Fitness fördert. Spielzeug hilft auch bei der Sprachentwicklung, dem Wortschatz, den Kommunikationsfähigkeiten und den sozialen Fähigkeiten.
Geeignetes Spielzeug für den Kindergarten sind Puzzles, Bausteine, Zeichentafeln, Bücher, Puppen und Brettspiele. Spielküchen sind die besten Spielzeuge für Kinder im Vorschulalter, weil sie lange halten und den Kindern etwas über die Welt um sie herum beibringen und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit geben, kreativ zu sein.
Wie kann Basteln Vorschulen bei ihren Bildungszielen helfen?
Basteln kann auch Vorschulen dabei helfen, ihre Bildungsziele zu erreichen, indem es die motorischen Fähigkeiten der Kinder verfeinert. Das Halten von Bleistiften, Buntstiften, Werkzeugen, Markern und Pinseln erleichtert das spätere Schreiben und Tippen.
Darüber hinaus fördern künstlerische und handwerkliche Aktivitäten Kreativität und Fantasie, wodurch wichtige Lebenskompetenzen wie Problemlösungsfähigkeiten entwickelt werden.
Auch zu besonderen Anlässen wie Vatertag, Muttertag und Ostern kann Basteln dazu beitragen, die Beziehung zwischen Kindern und ihren Eltern zu stärken. Das Basteln bietet Kindern eine unterhaltsame und interaktive Möglichkeit, ihre Feinmotorik und Problemlösungsfähigkeiten zu trainieren.
Darüber hinaus fördert das Schaffen von Kunstwerken das Selbstvertrauen der Kinder und hilft ihnen, Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln, etwa verbalen Anweisungen zu folgen und neue Vokabeln zu lernen.
Wie können Vorschulen Bücher in ihren Lehrplan integrieren?
Vorschulen können Bücher auf unterschiedliche Weise nutzen. Lehrer lesen Vorschulkindern Bücher vor, um Sprach- und Lesekompetenzen zu entwickeln. Sie nutzen Bücher als Ausgangspunkt für Story-Aktivitäten, thematische Einheiten und Literaturzentren. Sie beziehen auch die Eltern in den Leseprozess ein und wählen Bücher aus, die zum Alter und Entwicklungsstand der Vorschulkinder, ihren Interessen und dem Lehrplan passen.
Immer etwas zu tun für die Feiertage oder Regentage?
Play Choice bietet jetzt die ultimative Aktivitätsbuchsammlung mit über 60 Seiten lustiger Malvorlagen und lehrreichen Rätseln.
Joost Nusselder, der Gründer von Speelkeuze.nl, ist Content Marketer, Vater und liebt es, neues Spielzeug auszuprobieren. Als Kind kam er mit allem rund ums Spielen in Berührung, als seine Mutter in Ede die Tinnen Soldaat gründete. Jetzt erstellen er und sein Team hilfreiche Blogartikel, um treuen Lesern mit lustigen Spielideen zu helfen.