K3: Entstehung und Geschichte der Girlgroup
Immer etwas zu tun für die Feiertage oder Regentage?
Play Choice bietet jetzt die ultimative Aktivitätsbuchsammlung mit über 60 Seiten lustiger Malvorlagen und lehrreichen Rätseln.
K3 ist eine flämische Mädchengruppe. Die Gruppe besteht aus drei Sängern: Karen Damen, Kristel Verbeke und Josje Huisman.
In diesem Artikel erzähle ich dir alles über die Entstehung und Entwicklung von K3.


Von der Kleinkind- bis zur Kleinkind-Aktivitätsbuchsammlung
Lernspiele und Malvorlagen für 3 bis 6 Jahre
Ihr Kleinkind und Vorschulkind wird dieses E-Book und die dazugehörigen Ausdrucke lieben. Er oder sie kann in jeder Entwicklungsphase gemeinsam mit Mama und Papa damit spielen.
Kaufen Sie bei Bol.comWas wir in diesem umfassenden Beitrag diskutieren:
- 1 K3: Die belgische Popgruppe, die um die Welt reist
- 2 K3: Ein Jahrzehnt voller Magie und Musik
- 3 Wie K3 die flämische Musikwelt eroberte
- 4 K3: Die Besatzung im Laufe der Jahre
- 5 K3-Varianten im Ausland
- 6 K3: Ein Jahrzehnt voller Abenteuer
- 6.1 K3 und das magische Medaillon
- 6.2 K3 und die Eisprinzessin
- 6.3 K3 und der Katzenprinz
- 6.4 K3 und das Wunschspiel
- 6.5 K3 und das Traumbett
- 6.6 K3 Rascals
- 6.7 K3 Fashion Girls
- 6.8 K3 Tierhotel
- 6.9 K3 Liebeskreuzfahrt
- 6.10 Die Welt von K3
- 6.11 Hallo K3!
- 6.12 K3 kann es!
- 6.13 Das ist K3
- 6.14 Willkommen bei K3
- 6.15 Wir sind K3! Der Traum geht weiter
- 7 K3s Diskografie: Alle Alben und Singles im Überblick
K3: Die belgische Popgruppe, die um die Welt reist
K3 ist eine belgische Popgruppe, die sich an ein junges Publikum richtet, aber auch bei Erwachsenen beliebt ist. Der Name der Gruppe setzt sich aus den Namen der drei Sängerinnen Karen Damen, Kathleen Aerts und Kristel Verbeke zusammen. Die Musik wird von der Produktionsfirma Studio 100 produziert.
Musik
K3 startete 1999 mit ihrem ersten Song „Wat Ik Wil“. Es folgten Hits wie „I Love You Baby“, „Álle Kleuren“, „Blub, Ik Ben Een Vis!“, „Tele-Romeo“, „Magic“, „In Love“, „Die 3 kleinen Schweinchen“, „Oya Lélé“, „Lost Heart“, „Love Captain“, „Kuma He“, „Ya Ya Yippee“ und „Doctor Doctor“. Die Musik wurde von Miguel Wiels, Alain Vande Putte und Peter Gillis geschrieben.
Filme und Musicals
Außerdem gibt es bei K3 sechs Filme: „K3 und das magische Medaillon“, „K3 und die Eisprinzessin“, „K3 und der Katzenprinz“, „K3 Little Bengels“, „K3 und das Tierhotel“ und „K3 Love Cruise“. Sie traten auch in Musicals wie „Die drei kleinen Schweinchen“, „Dornröschen“ und „Alice im Wunderland“ auf.
Die Blonde vom K3 (Abflug)
Im Jahr 2015 gaben Karen, Kristel und Josje an, dass sie mit K3 aufhören und sich auf andere Dinge konzentrieren wollten, also wurde eine neue Suche mit dem Namen „K3 zoekt K3“ gestartet. Nach vielen Abstimmungen sind Klaasje, Marthe und Hanne die neuen K3 geworden. Im November 2015 wurde der neue K3 während K3 Zoekt K3 im Fernsehen auf VTM und SBS ausgewählt. Nach 6 Jahren hat die Blondine (Klaasje) K3 verlassen. Die neue Blondine wurde Julia Boschman.
CD's
K3 hat viele CDs veröffentlicht, darunter:
- Alle Farben
- Tele Romeo
- Oh Lele
- K3 5 Jahre
- Auf der ganzen Welt
- Kuma He
- Ja, ja, Jippie
- Mamase!
- Alice im Wunderland
- Engel
- Die 60 größten Hits!
- Loco Le
- Ushuaia
- Liebeskreuzfahrt
- Roller Disco
K3: Ein Jahrzehnt voller Magie und Musik
Von Mascara bis K3
Kristel, Karen und Kathleen begannen ihre Reise als Mascara, änderten jedoch ihren Namen, als Kelly Cobbaut die Gruppe verließ und durch Kathleen Aerts ersetzt wurde. Der Name K3 war geboren!
Heyah Mama: Der erste große Hit
Die erste Single von K3, What I Want, war wenig erfolgreich. Doch als sie „Heyah Mama“ zur Vorauswahl für den Eurovision Song Contest einreichten, wurde das Lied ein Riesenhit. Es erreichte Platz zwei und blieb 25 Wochen in den Ultratop 50.
Die Welt von K3
Im Jahr 2003 startete K3 sein eigenes Fernsehprogramm für Kinder, De wereld van K3. 2004 folgte der Film K3 and the Magic Medallion mit dem Titelsong Superhero. Anschließend folgte eine Showtournee mit dem Titel „Die große K3-Show, die Tele-Romeo-Tour“.
Kathleen verlässt K3
Kathleen beschloss 2009, K3 zu verlassen. Karen und Kristel machten sich auf die Suche nach einem neuen Mitglied. Letztendlich wurde Josje Huisman als neues Mitglied von K3 ausgewählt.
Umbenannt in Erfolg
Im Jahr 2010 bekam K3 eine eigene Comedyserie mit dem Titel „Hallo K3!“ und sie haben ihre erste Single MaMaSé veröffentlicht! aus. Am 23. November wurde ein neues Album veröffentlicht, das aus zwei CDs besteht: eine mit alten Songs, die neu aufgenommen wurden (jetzt mit Huisman) und eine mit 12 neuen Songs. Seitdem konnte K3 zahlreiche Erfolge feiern, darunter eine Showtournee und ein Musical.
Wie K3 die flämische Musikwelt eroberte
Die Gründung von K3
1997 beschloss der flämische Produzent Niels William, eine neue Girlgroup zu gründen, inspiriert von den erfolgreichen Spice Girls. Die Gruppe hieß zunächst „Mascara“, wurde aber bald „K3“ genannt, da die Namen der ersten drei Sängerinnen alle mit „K“ begannen: Karen Damen, Kristel Verbeke und Kelly Cobbaut.
Die ersten Sänger
Karen Damen, geboren am 28. Oktober 1974 in Wilrijk, arbeitete hauptsächlich in der Gastronomie in Antwerpen. Kristel Verbeke, geboren am 10. Dezember 1975 aus Hamme, arbeitete als Bankangestellte in Laarne und sang im Backgroundchor von Niels William. Obwohl sie noch jung war, hatte Kristel bereits viel durchgemacht: Ihre Eltern hatten sich scheiden lassen, ihre Schwestern waren gestorben und ihr Vater war kurz vor der Gründung von K3 verstorben. Kelly Cobbaut entschied sich für ein Musical-Studium und verließ die Gruppe Anfang 1998.
Kellys Nachfolger
Deborah Ostrega übernahm kurzzeitig Kellys Platz, stieg jedoch ebenfalls kurz darauf aus. Schließlich nahm Kathleen Aerts ihren Platz ein. Dass auch der Vorname dieser Sängerin mit „K“ begann, war reiner Zufall, dennoch entschied man sich daraufhin, den Gruppennamen endgültig in „K3“ zu ändern. Und so begann die musikalische Reise von K3!
K3: Die Besatzung im Laufe der Jahre
Die aktuelle Besetzung
Die aktuellen K3-Mitglieder sind Marthe, Hanne und Julia, die alle mit ihren eigenen einzigartigen Talenten die Gruppe verstärken. Marthe ist die Jüngste der Gruppe, Hanne hat rote Locken und Julia eine wunderschöne blonde Frisur. Diede van den Heuvel vertritt Hanne vorübergehend während ihrer Schwangerschaft.
Die ehemaligen Mitglieder
Karen, Kristel und Josje waren die Gründungsmitglieder von K3, als die Gruppe 1997 gegründet wurde. 1998 verließ Kelly Cobbaut die Gruppe und wurde durch Deborah Ostrega ersetzt. Bevor die Gruppe die Studios betrat, verließ Ostrega die Gruppe. Kurz darauf, im Jahr 1998, trat Kathleen Aerts der Gruppe bei. Im Jahr 2009 verließ Aerts die Gruppe und wurde von Josje Huisman abgelöst.
Im Jahr 2015 übergaben Karen, Kristel und Josje den Staffelstab an Klaasje Meijer, Hanne Verbruggen und Marthe De Pillecyn im Rahmen des Programms K3 zoekt K3. Sie verließen die Gruppe offiziell im Mai 2016 nach dem Ende ihrer gemeinsamen Tour.
Die Mitglieder im Einzelnen
- Marthe De Pillecyn: Geboren 1996, stammt aus Duffel, Belgien. Sie unterbrach ihr Studium der Kinderbetreuung am Sint-Norbertus-Institut in Duffel, um sich voll und ganz auf K3 zu konzentrieren. Sie war auch Teil der Young Artist Academy und nahm an Belgium’s Got Talent teil.
- Klaasje Meijer: Geboren 1995, stammt aus ’s-Gravenzande, Niederlande. Sie studierte am Konservatorium in Amsterdam und gründete zusammen mit ihrer Mutter und ihren Schwestern das Meijer Quintett.
- Hanne Verbruggen: Geboren 1994, stammt aus Mechelen, Belgien. Sie studierte Kommunikationsmanagement und war im Scouting aktiv.
- Karen Damen: Geboren 1974, kommt aus Wilrijk, Antwerpen, Belgien. Sie studierte Geisteswissenschaften (moderne Sprachen) und arbeitete in der Gastronomie in Antwerpen.
- Kristel Verbeke: Geboren 1975, stammt aus Hamme, Belgien. Nach der Sekundarschulbildung absolvierte Verbeke eine Ausbildung zum Regenten in Niederländisch, Geschichte und Wirtschaft. Vor K3 arbeitete sie als Bankangestellte in einer Bank in Laarne.
- Kathleen Aerts: Geboren 1978, stammt aus Geel, Belgien. Sie besuchte die Pädagogische Hochschule für Sprachen und Mathematik und schloss Ende der XNUMXer Jahre ihr Lehramtsstudium ab. Sie nahm an der belgischen Soundmixshow teil.
K3 ist eine belgisch-niederländische Girlgroup, die seit Jahren die Herzen vieler Fans erobert. Die Gruppe ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der Musikbranche und hat im Laufe der Jahre viele Mitglieder gewonnen. Von den Gründungsmitgliedern Karen, Kristel und Josje bis zu den aktuellen Mitgliedern Marthe, Hanne und Julia hatte K3 schon immer ein vielfältiges Team. Jedes Mitglied hat seine eigenen einzigartigen Talente und Qualitäten, die die Gruppe stärken. Wir können es kaum erwarten zu sehen, was die Zukunft für K3 bereithält!
K3-Varianten im Ausland
X4 (2002–2005)
X4 war eine südafrikanische Girlgroup, die von Niels William gegründet wurde. Die Gruppe bestand aus vier Mädchen mit einer Kombination aus blondem, rotem und dunklem Haar. Sie veröffentlichten Songs wie Pêrels/Diamonds, Ouma Jy Is Tops'/Grandma At The Top und Ouens Is Gek/Boys Are Nuts. Die erste von X4 veröffentlichte Single war „Heyah Mama“, der erste große Hit von K3. Leider löste sich die Gruppe 2005 still und leise auf.
Wir 3 (2007–2010)
Wir 3 war eine deutsche Girlgroup, die 2007 von Studio 100 gegründet wurde. Die Mädchen ähnelten im Aussehen ihren flämischen Kolleginnen. Sie veröffentlichten zwei Alben mit den Titeln „Wir 3“ und „Regenbogenbunt“. Leider löste sich die Gruppe 2010 auf.
My3 (2017-2020)
My3 war eine Musikband aus Polen, die im Oktober 2017 von der Produktionsagentur Tako Media gegründet wurde. Sie veröffentlichten Originalsongs anstelle von übersetzten Versionen von K3. Mammajés erster Videoclip war den Videoclips von 10.00 Hot Air Balloons und All Colours sehr ähnlich. Leider löste sich die Gruppe im Jahr 2020 auf.
UK3 (2008)
UK3 war eine britische Version von K3, die 2008 auf den Markt kam. Ein erster Videoclip von Heyah Mama erschien auf YouTube, in der gleichen Übersetzung wie die von X4. Von der Gruppe war leider nichts mehr zu hören.
K3: Ein Jahrzehnt voller Abenteuer
K3 und das magische Medaillon
Im Jahr 2004 feierte der erste K3-Film, K3 und das magische Medaillon, Premiere. Paul de Leeuw spielte den Geist und Indra Siera führte Regie.
K3 und die Eisprinzessin
Im Jahr 2006 wurde „K3 und die Eisprinzessin“ veröffentlicht. Carry Tefsen, Peter Faber und Urbanus spielten die Hauptrollen und Siera führte erneut Regie.
K3 und der Katzenprinz
Im Jahr 2007 wurde „K3 und der Katzenprinz“ veröffentlicht. Irene Moors und Terence Schreurs spielten die Hauptrollen, Regie führte Matthias Temmermans.
K3 und das Wunschspiel
Ende 2010 erschien eine DVD, K3 and the Wish Game, mit Songs aus dem Album MaMaSé.
K3 und das Traumbett
Ende 2011 wurde ein neues K3-Musikspecial veröffentlicht: K3 and the Dream Bed. Fünf Songs vom Album Eyo! gesungen wurden, darunter auch der Videoclip zu Eyo! selbst.
K3 Rascals
Im Jahr 2012 wurde K3 Bengeltjes veröffentlicht. Chris Van den Durpel, Michel Van Dousselaere, Camilia Blereau, Bianca Vanhaverbeke, Jill Peeters, Sam Gooris, Laurine Verbruggen, Tove Tielemans und Fleur Mertens spielten die Hauptrollen und Bart Van Leemputten war der Regisseur.
K3 Fashion Girls
Anfang 2013 erschien die DVD K3 Modemeiden mit fünf Videoclips aus dem Album Engeltjes.
K3 Tierhotel
Im Jahr 2014 wurde das K3 Dierenhotel veröffentlicht. Mit dabei waren Philippe Geubels und die Stammbesetzung von Hallo K3! spielte auch eine Rolle.
K3 Liebeskreuzfahrt
Im Dezember 2017 erschien mit K3 Love Cruise der erste Kinofilm mit der aktuellen Besetzung.
Die Welt von K3
Seit 3 hat K2003 ein eigenes Kinderprogramm, De Wereld van K3. Das Programm wird auf Nederland 3 ausgestrahlt und umfasst Auftritte, Gäste, Zauberer, Köche und Fragmente von Kabouter Plop, Piet Piraat und Bumba. In Belgien wurde die Sendung von 2004 bis 2007 auf VTM gezeigt.
Hallo K3!
Seit 2010 (2011 in den Niederlanden) gibt es eine Comedy-Fernsehserie über die Gruppe, Hallo K3! In der Serie versuchen die Mädchen, eine Balance zwischen dem Stardasein und dem normalen Leben zu finden.
K3 kann es!
Seit 2014 hat K3 auch ein eigenes Wunschprogramm, K3 Can Do It! Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren können ihre Wünsche äußern und K3 wird versuchen, diese zu erfüllen.
Das ist K3
Während der Weihnachtszeit 2015 lief die Serie Dit is K3 auf Studio 100 TV. Klaasje, Marthe und Hanne wurden bei ihren Proben und Aufnahmen für Videoclips hinter die Kulissen begleitet.
Willkommen bei K3
Im Dezember 2015 wurde die Serie Welcome to K100 auch auf Studio 3 TV ausgestrahlt. Klaasje, Hanne und Marthe fanden in einer Wohnung alle ehemaligen Habseligkeiten des „alten K3“.
Wir sind K3! Der Traum geht weiter
Seit 2016 hat die Gruppe auch eine eigene Serie auf VTM, Wij zijn K3! Der Traum geht weiter. Die Mädchen werden bei ihren Auftritten und der Aufnahme von Videoclips hinter die Bühne begleitet.
K3s Diskografie: Alle Alben und Singles im Überblick
Alben mit Chartplatzierungen in den niederländischen Album Top 20/50/75/100
K3 hat eine beeindruckende Diskografie mit einer Reihe großartiger Alben und Singles aufgebaut. Nachfolgend finden Sie eine Liste aller Alben und Singles, die K3 veröffentlicht hat, inklusive Veröffentlichungsdatum, Eintrittsdatum, höchster Position, Wochenanzahl und eventuellen Kommentaren.
- Alle Farben – Kompilationsalbum (2009)
- Tele Romeo – Compilation-Album (2011) – 2x Platin
- Die drei Ferkel – Kompilationsalbum (2013)
- Oh Lele – Compilation-Album (2015) – Platin
- 5 Jahre – Ihre größten Hits! – Compilation-Album (2016) – Platin
- Auf der ganzen Welt – Kompilationsalbum (2017)
- Kuma He – Compilation-Album (2018) – 5x Platin
- Ja, ja, Jippie – Compilation-Album (2019) – Platin
- Mamase! – Compilation-Album (2020) – 3x Platin
- Alice im Wunderland – Platin (2021)
- Engel – Platin (2022)
- 15 Jahre – Die 60 größten Hits! – Kompilationsalbum (2023)
- Loco Le – 5x Platin (2024)
- Ushuaia – 4x Platin (2025)
- Liebeskreuzfahrt – 2x Platin (2026)
Alben mit Chartplatzierungen in den flämischen Ultratop 50/100
K3 hat auch in Flandern eine Reihe großartiger Alben und Singles veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie eine Liste aller Alben und Singles, die K3 veröffentlicht hat, inklusive Veröffentlichungsdatum, Eintrittsdatum, höchster Position, Wochenanzahl und eventuellen Kommentaren.
- Was ich will - (2009)
- Hey Mama – Platz 2 in den Radio 2 Top 30 (2011) – Gold
- Yeke Yeke – Platz 4 in den Radio 2 Top 30 (2012)
- Ich liebe dich, Baby – Platz 11 in den Radio 2 Top 30 (2013)
- Übereinander (Remix 2000) - (2014)
- Alle Farben – Platz 2 in den Radio 2 Top 30 (2015)
- Jippie, Jippie – Platz 13 in den Radio 2 Top 30 (2016)
- Omas an der Spitze – Platz 4 in den Radio 2 Top 30 (2017)
- Hippie-Shake – Platz 3 in den Radio 2 Top 30 (2018)
- Tele-Romeo/Blub, ich bin ein Fisch! – Platz 1 in den Radio 2 Top 30 (2019)
- Mütter und Väter – Platz 13 in den Radio 2 Top 30 (2020)
- Du hast einen Freund – Platz 11 in den Radio 2 Top 30 (2021)
- Dornröschen – Platz 2 der Radio 2 Top 30 (2022) – Platin
- Die 3 kleinen Schweinchen – Platz 4 in den Radio 2 Top 30 (2023) – Titelsong The 3 Little Pigs
- Oh Lele – Platz 1 der Radio 2 Top 30 (2024) – Platin
- Herz verloren – Platz 21 in den Radio 2 Top 30 (2025)
- Könnte es jemanden auf dem Mars geben? – Platz 8 in den Radio 2 Top 30 (2026)
- Kuma He – Platz 1 in den Radio 2 Top 30 (2027) – Gold
- Ja, ja, Jippie – Platz 2 in den Radio 2 Top 30 (2028) – Gold
- Tag des Kusses – Platz 13 in den Radio 2 Top 30 (2029)
- Deine Mama liebt dich – Platz 49 in den Radio 2 Top 30 (2030)
- Die Revolution! – Platz 48 in den Radio 2 Top 30 (2031)
- Mamase! – Platz 1 der Radio 2 Top 30 (2032) – Platin
K3s berühmte Filmografie
Erster Beruf- K3 und das magische Medaillon: Karen spielte die Rolle der Heldin, Kristel war die böse Fee und Kathleen die gute Fee.
- K3 und die Eisprinzessin: Karen war die Prinzessin, Kristel die Eisfee und Kathleen die Schneefee.
- Piet Piraat und das fliegende Schiff: Karen war der Kapitän, Kristel der erste Maat und Kathleen der zweite Maat.
- Rote fleischfressende Pflanze: Karen war die Heldin, Kristel die böse Pflanze und Kathleen die gute Pflanze.
- Blaue fleischfressende Pflanze: Karen war die Heldin, Kristel die böse Pflanze und Kathleen die gute Pflanze.
- Gelbe fleischfressende Pflanze: Karen war die Heldin, Kristel die böse Pflanze und Kathleen die gute Pflanze.
- Nur Stimmen: Karen, Kristel und Kathleen waren alle Synchronsprecher.
- K3 und der Katzenprinz: Karen war die Prinzessin, Kristel war die Katze und Kathleen war die Königin.
Zweitberuf- K3 Bengeltjes: Karen war die Heldin, Kristel die böse Fee und Josje die gute Fee.
- K3 Animal Hotel: Karen war die Heldin, Kristel die böse Fee und Josje die gute Fee.
- K3 und das Wunschspiel: Karen war die Heldin, Kristel die böse Fee und Josje die gute Fee.
- K3 und das Traumbett: Karen war die Heldin, Kristel die böse Fee und Josje die gute Fee.
- K3 – Fashion Girls: Karen war die Heldin, Kristel die böse Fee und Josje die gute Fee.
- K3 in den Niederlanden: Karen war die Heldin, Kristel die böse Fee und Josje die gute Fee.
- K3 – MaMaSé!: Karen war die Heldin, Kristel die böse Fee und Josje die gute Fee.
- K3 und die Wundermaschine: Karen war die Heldin, Kristel die böse Fee und Josje die gute Fee.
- K3 in Ahoy/Het Sportpaleis (2005): Karen war die Heldin, Kristel war die böse Fee und Josje war die gute Fee.
- K3 und die Hexenprüfung: Karen war die Heldin, Kristel die böse Fee und Josje die gute Fee.
- K3 und das magische Herz: Karen war die Heldin, Kristel die böse Fee und Josje die gute Fee.
- Gute Fee Karamella: Karen war die gute Fee.
- Gute Fee Kristella: Kristel war die gute Fee.
- Gute Fee Kathalenia: Kathleen war die gute Fee.
- Die 3 kleinen Schweinchen: Karen, Kristel und Kathleen spielten alle ein kleines Schweinchen.
- Knirri: Karen, Kristel und Kathleen haben alle eine Rolle gespielt.
- Samson und Gert: Karen, Kristel und Kathleen hatten Gastrollen in zwei Episoden.
Dritter Beruf- K3 Love Cruise: Marthe war die Heldin, Klaasje die böse Fee.
- K3 liebt dich: Marthe war die Heldin, Klaasje war die böse Fee.
- K3 im Weltraum: Marthe war die Heldin, Klaasje die böse Fee.
- K3 Butterfly Show: Marthe war die Heldin, Klaasje die böse Fee.
- Das ist K3!: Marthe war die Heldin, Klaasje die böse Fee.
- Die Welt von K3: Marthe war die Heldin, Klaasje war die böse Fee.
- Hallo K3!: Marthe war die Heldin, Klaasje war die böse Fee.
- Comedyserie: Marthe war die Heldin, Klaasje die böse Fee.
- K3 kann es schaffen!: Marthe war die Heldin, Klaasje die böse Fee.
- Wunschprogramm: Marthe war die Heldin, Klaasje die böse Fee.
- Alice im Wunderland: Martha war die Heldin, Klaasje war die böse Fee.
- Die Abenteuer von K3: Marthe war die Heldin, Klaasje war die böse Fee.
- Alle K3: Marthe war die Heldin, Klaasje die böse Fee.
- K3 Tanzstudio: Marthe war die Heldin, Klaasje die böse Fee.
- K3 Roller Disco: Marthe war die Heldin, Klaasje die böse Fee.
- Willkommen bei K3!: Marthe war die Heldin, Klaasje die böse Fee.
- Das TagebuchFazit
K3 ist eine Girlgroup aus Belgien, die 1999 von Niels William gegründet wurde. Der Name K3 setzt sich aus den Namen der drei ursprünglichen Sängerinnen zusammen: Karen Damen, Kathleen Aerts und Kristel Verbeke. Die Gruppe hat im Laufe der Jahre viele Veränderungen durchgemacht und besteht heute aus Marthe, Hanne und Julia Boschman.
Die Musik von K3 wird von der Produktionsfirma Studio 100 produziert und von Miguel Wiels, Alain Vande Putte und Peter Gillis geschrieben. K3 hatte viele Hits, darunter „Heyah Mama“, „I Love You Baby“, „Alle Kleuren“ und „Toveren“.
K3 hat außerdem sechs Filme gedreht, darunter „K3 und das magische Medaillon“, „K3 und die Eisprinzessin“ und „K3 Love Cruise“. Sie haben auch in mehreren Musicals mitgewirkt, darunter „Die drei kleinen Schweinchen“, „Dornröschen“ und „Alice im Wunderland“.
K3 hat im Laufe der Jahre viele Veränderungen durchgemacht. Im Jahr 2009 wurde Kathleen Aerts durch Josje Huisman ersetzt und im Jahr 2015 gaben Karen, Kristel und Josje an, dass sie bei K3 aufhören wollten. Anschließend wurde nach neuen Mitgliedern gesucht, und die Suche ergab Klaasje, Marthe und Hanne. Im Jahr 2020 gab Klaasje ihren Ausstieg bei K3 bekannt und Julia Boschman ist seitdem die neue Sängerin.
K3 ist eine einzigartige Girlgroup, die seit mehr als zwanzig Jahren existiert. Sie haben viele Veränderungen durchgemacht, sind aber immer noch beliebt bei jungen
Immer etwas zu tun für die Feiertage oder Regentage?
Play Choice bietet jetzt die ultimative Aktivitätsbuchsammlung mit über 60 Seiten lustiger Malvorlagen und lehrreichen Rätseln.
Joost Nusselder, der Gründer von Speelkeuze.nl, ist Content Marketer, Vater und liebt es, neues Spielzeug auszuprobieren. Als Kind kam er mit allem rund ums Spielen in Berührung, als seine Mutter in Ede die Tinnen Soldaat gründete. Jetzt erstellen er und sein Team hilfreiche Blogartikel, um treuen Lesern mit lustigen Spielideen zu helfen.