Die ultimative Aktivitätsbuchsammlung von Playchoice Aktivitätsbuch herunterladen

Play-Doh: Entdecken Sie die bunte Welt der Spielknete

Ich schreibe diese Artikel gerne für meine Leser, Leute. Ich akzeptiere keine Zahlungen für das Schreiben von Bewertungen, meine Meinung zu Produkten ist meine eigene, aber wenn Sie meine Empfehlungen hilfreich finden und am Ende etwas über einen der Links kaufen, kann ich möglicherweise eine Provision dafür erhalten. Weitere Informationen

Immer etwas zu tun für die Feiertage oder Regentage?

Play Choice bietet jetzt die ultimative Aktivitätsbuchsammlung mit über 60 Seiten lustiger Malvorlagen und lehrreichen Rätseln.

Was ist Play-Doh und was kann man damit machen?

Play-Doh ist ein tonähnliches Spielzeug aus Wasser, Salz, Mehl und Farbstoffen, mit dem Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen können.

Es wurde erstmals 1956 in Japan hergestellt und war für Kinder zum Spielen konzipiert.

In diesem Artikel erzähle ich Ihnen alles über die Geschichte, Eigenschaften und Möglichkeiten dieser beliebten und sicheren Spielzeugmarke.

Play-Doh: Entdecken Sie die bunte Welt der Spielknete

Jeden Monat ein Spielthema in Ihrem Postfach?

Lustige Spieltipps, Aktivitätsbücher und mehr mit der ersten E-Mail unseren kostenlosen Mini-Guide "Lernspielzeug"

Wir werden Ihre E-Mail-Adresse nur für diesen Newsletter verwenden und Sie respektieren Datenschutz

Play-Doh: Das ideale Alter, um mit dem Modeln anzufangen

Play-Doh ist eine beliebte Tonmarke, die es schon seit Jahren gibt Kreativität regt Kinder an. Es ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. 

Aber wussten Sie, dass es heute auch Spielkneten auf dem Markt gibt, die speziell für noch kleinere Kinder angepasst sind? 

Da sind zum Beispiel die My First Sets von SES Creative, die für Kinder ab ca. 1 Jahr geeignet sind. 

Wenn Sie Ton kaufen, achten Sie genau auf die Altersangabe auf der Verpackung.

Warum ist Play-Doh so beliebt?

Play-Doh gibt es seit den 50er Jahren und wurde ursprünglich von einem Spielzeughersteller aus Ohio entwickelt. 

Das Produkt wurde ursprünglich als Unterrichtsmaterial in Schulen verwendet, aber bald erkannten die Macher das Potenzial für den Heimgebrauch. 

Plah-Doh-Logo

Sie begannen, Play-Doh in Kaufhäusern zu verkaufen und es als lustiges und kreatives Spielzeug für Kinder zu bewerben. 

Seitdem hat sich die Marke mit unzähligen Sets, Figuren und Zubehör, wie der Play-Doh Fun Factory und der Play-Doh Cupcake Factory, zu einem globalen Phänomen entwickelt.

Was macht Play-Doh so toll für kleine Kinder?

Play-Doh ist großartig Spielzeug für Kinder ab 4 Jahren und auch älter.

Play-Doh wird hauptsächlich aus einer Mischung aus Mehl, Wasser, Salz und Lebensmittelfarbe hergestellt, wodurch es sicher für Kinder zum Spielen ist. 

Außerdem ist der Ton weich und leicht zu kneten, wodurch er perfekt für kleine Hände ist. 

Das Spielen mit Play-Doh hilft Kindern, ihre Fähigkeiten zu entwickeln Feinmotorik ihre Kreativität entwickeln und anregen.

Wo kann man Play-Doh kaufen?

Heutzutage finden Sie Play-Doh in fast allen Spielwarengeschäften und Kaufhäusern, aber auch online in verschiedenen Webshops. 

Achten Sie beim Kauf von Play-Doh immer auf die Altersbezeichnung und wählen Sie ein Produkt, das für Ihr Kind geeignet ist.

Was ist in Play-Doh Compound?

Haben Sie sich jemals gefragt, was in Play-Doh Compound steckt? Nun, das Geheimnis wurde endlich gelüftet!

Play-Doh-Ton besteht aus Weizenmehl, Natriumchlorid, Calciumchlorid, Kaliumhydrophosphat, Aluminiumsulfat, Wasser und Öl.

Play-Doh ist sicher

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Kind versehentlich in Play-Doh beißt – es ist nicht gefährlich.

Bei einer glutenfreien Ernährung sollten Kinder aufpassen, denn darin ist Weizenmehl enthalten.

Play-Doh ist von Hasbro

Play-Doh ist ein Hasbro-Produkt, daher können Sie sicher sein, dass es von hoher Qualität ist.

Wenn Sie also nach einer unterhaltsamen und sicheren Möglichkeit suchen, Ihre Kinder zum Kneten, Drücken und Kneten zu bringen, ist Play-Doh die perfekte Wahl.

Eine kurze Geschichte von Play-Doh

Play-Doh wird seit 1930 geliebt Spielzeug für Kinder.

Was einst als Reinigungsmittel für Tapeten begann, wurde schließlich so angepasst, dass Kinder damit modellieren können.

1956 wurde Play-Doh zum ersten Mal auf einer Bildungskonferenz vorgeführt und Kaufhäuser erkannten das Potenzial.

Seitdem ist es ein beliebtes Produkt und fast jeder hat als Kind mit Play-Doh gespielt.

Die wunderbare Welt von Play-Doh: Entdecken Sie die Möglichkeiten!

Play-Doh ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich, damit Ihr Kind seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. 

Von leuchtenden Farben bis hin zu sanften Pastelltönen gibt es immer eine Farbe, die zu den kreativen Ideen Ihres Kindes passt.

Fördern Sie Entwicklung und Fähigkeiten mit Play-Doh

Das Spielen mit Play-Doh macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gut für die Entwicklung Ihres Kindes. Es stimuliert Feinmotorik, Kreativität und Problemlösung. 

Außerdem lernen Kinder, Formen und Farben zu erkennen und können ihrer Fantasie freien Lauf lassen, um die schönsten Kreationen zu erschaffen.

Arten von Spielzeug und Zubehör für Play-Doh

Heute gibt es eine große Auswahl an Play-Doh-Spielzeugen und -Zubehör auf dem Markt. Denken Sie zum Beispiel an:

  • Formen zur Herstellung von Tieren oder anderen Figuren
  • Sets zum Nachmachen von Pizzen und Eis
  • Werkzeuge zum Schneiden, Rollen und Formen des Tons
  • Spielsets mit Themen wie Friseur, Bäcker oder Tierarzt

So ist für jedes Kind etwas Lustiges zum Spielen dabei!

Verwendung von Play-Doh zu Hause: Tipps und Ratschläge

Wenn Sie mit Play-Doh beginnen, sollten Sie einige Dinge beachten, um das Spielen so unterhaltsam und einfach wie möglich zu gestalten:

  • Stellen Sie eine saubere und ebene Oberfläche zum Spielen bereit, z. B. einen Tisch oder eine Unterlage
  • Bewahren Sie den Ton in den Originalgläsern auf, damit er nicht austrocknet
  • Mischen Sie keine Farben, es sei denn, Sie möchten absichtlich neue Farben erstellen
  • Seien Sie vorsichtig mit Kleidung und Möbeln, da Play-Doh Flecken verursachen kann

Modellieren mit Play-Doh: ein lustiger Zeitvertreib für Kinder

Das Modellieren mit Play-Doh ist eine unterhaltsame Art, Kinder kreativ zu halten.

Egal, ob Sie ein kleiner Künstler sind oder einfach nur eine lustige Zeit mit Ihren Kindern verbringen möchten, Play-Doh ist die perfekte Lösung.

Warum Play-Doh?

Play-Doh ist ein beliebter Knete für Kinder, weil er so weich und einfach zu verwenden ist.

Es ist auch leicht zu verarbeiten, so dass Kinder schöne Kreationen damit machen können.

Außerdem bleibt der Ton weich, sodass Kinder immer wieder Neues damit basteln können.

Was ist verfügbar?

Wenn Sie nach Play-Doh suchen, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Je nach Bedarf können Sie aus verschiedenen Farben und Verpackungen wählen.

Außerdem gibt es verschiedenes Zubehör wie Formen und Formen, mit denen Sie noch kreativere Dinge machen können.

Alternativen zu Play-Doh

Wenn Sie nach etwas anderem als Play-Doh suchen, gibt es auch andere Optionen.

Fimo-Ton ist eine beliebte Option, weil er härter ist und länger hält.

Es gibt auch selbsttrocknende Modelliermasse, die eine gute Option ist, wenn Sie etwas herstellen möchten, das Sie behalten können.

Du kannst auch Machen Sie Ihren eigenen Ton zu Hause mit ein paar einfachen Haushaltsgegenständen. Ein lustiges Projekt, um mit den Kindern zu tun.

Kurz gesagt, es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wenn Sie nach Lehm für Kinder suchen.

Play-Doh ist eine beliebte Wahl, aber es gibt auch andere Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten. Schauen Sie sich genau an, was Sie brauchen, und wählen Sie die beste Option für Ihre Kinder.

Größen und Farben

Je mehr Ton, desto mehr Spaß! Es gibt kleine Töpfe mit Play-Doh-Ton, aber auch sehr große Töpfe.

Und Sie können aus unzähligen Farben wählen.

Wenn Kinder anfangen, mit mehreren Farben zu kneten, ist es fast unvermeidlich, dass sich die Farben vermischen.

Wählen Sie also die Primärfarben Blau, Rot und Gelb, um die meisten Farben zu erzeugen.

Wählen Sie ein Zubehörset

Neben Ton enthält ein Play Doh-Set auch Zubehör, das Ihrem Kind beim Spielen und Gestalten hilft.

Denken Sie an Ausstechformen, Schaufeln, Nudelhölzer, Tabletts und Spielzeug.

Es stehen verschiedene Sets zur Verfügung, wie die Play-Doh-Süßigkeitenfabrik, Zahnarzt, Ofen, Kasse, Eismaschine und Friseur

Darf Play-Doh in den Ofen?

Nein, es wird nicht empfohlen, Play-Doh im Ofen zu backen. Play-Doh ist ein Ton auf Wasserbasis, der nicht zum Backen bestimmt ist.

Wenn Sie versuchen, Play-Doh im Ofen zu backen, kann das Material je nach Ofentemperatur schmelzen, sich verfärben oder sogar Feuer fangen.

Play-Doh-Öfen

Es ist schön zu wissen, dass es spezielle Play-Doh-Öfen gibt. Diese Öfen sind speziell zum „Backen“ von Play-Doh-Kreationen konzipiert. 

Sie drücken den Hebel nach unten und das Licht wird rot, genau wie bei einem echten Ofen. Wenn das Licht rot ist und der Ofen "Ping" sagt, ist Ihr Play-Doh-Essen fertig. 

Diese Öfen sind ein sicherer und unterhaltsamer Teil des Spielens mit Play-Doh.

Play-Doh trocknen lassen

Wenn Sie eine Play-Doh-Kreation herstellen möchten, die Sie behalten möchten, lassen Sie sie bei Raumtemperatur trocknen.

Lassen Sie es auf einer trockenen, ebenen Fläche liegen und wenden Sie es regelmäßig, damit es von allen Seiten gleichmäßig trocknet.

Dies kann je nach Größe und Dicke des Objekts mehrere Tage dauern.

Play-Doh in einem echten Ofen: Nicht empfohlen

Es wird nicht empfohlen, Play-Doh in einen echten Ofen zu geben.

Das liegt daran, dass Play-Doh nicht so formuliert ist, dass es hohen Temperaturen standhält, wie es Modelliermasse ist. 

Wenn Sie Play-Doh in einen echten Ofen geben, kann es schmelzen, brennen oder sogar giftige Dämpfe abgeben. Dies ist weder für Sie noch für Ihre Kinder sicher.

Alternative zu Play-Doh zum Backen

Ziehe alternativ in Betracht, eine andere Art von Ton zu verwenden, der speziell zum Backen entwickelt wurde, wie etwa Fimo.

Dieser Ton kann in einem Ofen bei einer bestimmten Temperatur gebrannt werden und härtet zu einem haltbaren, dauerhaften Material aus.

Denken Sie jedoch daran, immer die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und den Ton in einem gut belüfteten Bereich zu backen.

Play-Doh gegen Kinetic Sand

Als Kind war ich immer fasziniert von der wunderbaren Welt von Play-Doh und kinetischem Sand. 

Play-Doh und Kinetic Sand sind zwei verschiedene Materialien, jedes mit seinen eigenen einzigartigen Eigenschaften.

Play-Doh ist ein tonähnliches Material, das Sie nach Belieben formen und formen können.

Es ist ein preiswertes, ungiftiges Material, das Sie für alle möglichen kreativen Projekte verwenden können.

Kinetischer Sand andererseits ist ein spezieller Sand, den Sie nach Belieben kneten und formen können, ohne dass er an Ihren Händen klebt.

Es ist ein teureres Material, aber es hat auch eine Reihe von Vorteilen.

Beide Materialien sind großartig zum Spielen und haben ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften. 

Die Vorteile des Spielens mit Play-Doh

Play-Doh ist eine preiswerte, tonähnliche Substanz, die Sie nach Belieben formen und formen können. Es ist ungiftig und ideal für kreative Projekte.

Die bunte Knete ist ein tolles Werkzeug zur Entwicklung der Feinmotorik und Sensorik bei Kindern. 

Das Kneten und Formen des Tons hilft, die Handmuskulatur zu stärken und die Hand-Auge-Koordination zu verbessern. 

Außerdem ist das Spielen mit Play-Doh eine unterhaltsame Möglichkeit, die Kreativität zu fördern und Kindern Formen, Farben und Texturen beizubringen.

Einige Vorteile von Play-Doh sind:

  • Leicht zu kneten und zu formen
  • Regt Kreativität und Vorstellungskraft an
  • Hilft bei der Entwicklung feinmotorischer und sensorischer Fähigkeiten
  • Leicht zu reinigen und aufzubewahren
  • Sicher und nicht schädlich für Kinder

Play-Doh oder Kinetic Sand: Was ist besser?

Die Wahl zwischen Play-Doh und Kinetic Sand hängt davon ab, was Sie an kreativem Spielzeug für Ihr Kind suchen. 

Beide Materialien bieten eine Reihe von Vorteilen und es macht Spaß, damit zu spielen.

Play-Doh und Kinetic Sand sind jedoch zwei völlig unterschiedliche Materialien.

Wenn Ihr Kind gerne mit Ton spielt und Figuren knetet und formt, ist Play-Doh eine gute Wahl. 

Wenn Ihr Kind jedoch mehr daran interessiert ist, verschiedene Texturen zu erkunden und Sandburgen zu bauen, ist kinetischer Sand die bessere Option.

Kinetischer Sand hingegen ist ein teureres Material, das Sie auch formen und formen können.

Es hat eine spezielle Struktur, die es ihm ermöglicht, seine Form länger beizubehalten, was es ideal für die Herstellung von Skulpturen macht.

Außerdem ist es so weich, dass man fast das Gefühl hat, im Meer zu sitzen.

Grundsätzlich sind Play-Doh und Kinetic Sand zwei verschiedene Materialien, jedes mit seinen eigenen einzigartigen Eigenschaften.

Letztendlich ist das Wichtigste, dass Ihr Kind gerne mit diesen tollen Materialien spielt. Warum also nicht beide ausprobieren und sehen, was für Ihr Kind am besten ist?

Play-Doh vs. Slime: Goodies vergleichen

Schleim ist natürlich auch bei Kindern sehr beliebt. Mal wieder ganz anders als Play-Doh!

Play-Doh ist ein tonähnliches Material, das es seit über 60 Jahren gibt. Es ist in verschiedenen Farben erhältlich und hat eine weiche, tonartige Konsistenz.

Schleim ist ein relativ neues Material, das bei Kindern beliebt geworden ist. Es wird aus einer Kombination von Schaum, Ton und anderen Zutaten hergestellt.

Du kannst Schleim sogar zu Hause selber machen mit ein paar einfachen Zutaten (wie ein Bündel Rasierschaum).

Play-Doh und Schleim sind beide bei Kindern sehr beliebt, aber sie sind ziemlich unterschiedlich. 

Play-Doh hat eine weiche, formbare Textur, die endloses Modellieren ermöglicht. 

Schleim hingegen ist rutschig und dehnbar, wodurch er besser zum Dehnen, Drücken und Gleiten durch Ihre Finger geeignet ist. 

Beide Materialien sind gut für die Entwicklung der Feinmotorik und Kreativität der Kinder.

Farben und Variationen

Sowohl Play-Doh als auch Schleim gibt es in einer Vielzahl von Farben und Varianten. 

Play-Doh gibt es in Gläsern mit verschiedenen Farben, während Schleim oft transparent ist und Sie ihn selbst mit Farbstoffen, Glitzer oder anderen lustigen Zusätzen anpassen können. 

Auf diese Weise können Kinder ihre eigenen einzigartigen Kreationen erstellen.

Lagerung und Reinigung

Das Aufbewahren und Reinigen von Play-Doh und Schleim ist ebenfalls ein wichtiger Unterschied. 

Play-Doh trocknet aus, wenn Sie es nicht richtig verschließen, daher ist es wichtig, es nach dem Spielen wieder in die Gläser zu geben und richtig zu verschließen. 

Schleim hingegen kann länger halten, ohne auszutrocknen, aber er kann klebrig werden, wenn er auf Kleidung, Möbel oder Teppich gelangt. 

Achte also immer auf eine geeignete Oberfläche zum Spielen und bewahre den Schleim in einem luftdichten Behälter auf.

Sicherheit und Eignung für Kinder

Mit Play-Doh kann man sicher spielen. Es ist ungiftig und kann sogar gefahrlos versehentlich verschluckt werden. 

Schleim hingegen kann Inhaltsstoffe enthalten, die für Kinder nicht sicher sind, wie z. B. Borax.

Daher ist es wichtig, beim Herstellen und Spielen mit Schleim auf ein sicheres Rezept und die Aufsicht eines Erwachsenen zu achten.

Kurz gesagt, sowohl Play-Doh als auch Schleim bieten Kindern stundenlangen Spaß und regen ihre Kreativität und Feinmotorik an. 

Abhängig von den Vorlieben Ihres Kindes und dem Maß an Anleitung, das Sie bieten können, können Sie sich für Play-Doh oder den rutschigen Schleim entscheiden.

Play-Doh vs. Modelliermasse: Was sind die Unterschiede?

Play-Doh und Knetmasse sehen auf den ersten Blick ähnlich aus, haben aber unterschiedliche Eigenschaften. 

Play-Doh ist bekannt für seinen farbenfrohen, weichen und ungiftigen Ton, der speziell für kleine Kinder entwickelt wurde. 

Es wird auf der Basis von Wasser, Stärke und Salz hergestellt, wodurch es sicher zum Spielen ist. 

Knetmasse hingegen ist in der Regel etwas härter und enthält oft andere Materialien wie Ton, Wachs oder Öl. 

Dadurch eignet es sich sowohl für etwas ältere Kinder als auch für Erwachsene, die detailreichere Kreationen anfertigen möchten.

Vergleich der beiden Tonarten

Wenn Sie die beiden Arten von Ton vergleichen, gibt es ein paar Dinge, die auffallen. 

Erstens ist Play-Doh viel weicher als Modelliermasse, wodurch es einfacher zu kneten und zu formen ist. So macht es kleinen Kindern Spaß, damit zu spielen und ihre primären motorischen Fähigkeiten zu entwickeln. 

Modelliermasse ist etwas fester und schwieriger zu verarbeiten.

Zweitens trocknet Play-Doh schneller aus als Modelliermasse, was bedeutet, dass Ihre Play-Doh-Kreationen weniger lange halten. 

Modelliermasse trocknet langsamer und kann sogar im Ofen gebacken werden, um sie hart und haltbar zu machen.

Tipps und Informationen zum Spielen mit Ton

Egal, ob Sie sich für Play-Doh oder Modelliermasse entscheiden, es gibt ein paar Tipps, die Sie befolgen können, um das Beste aus Ihrem Clay-Erlebnis herauszuholen:

  • Bewahre den Ton immer in einem luftdichten Behälter auf, damit er nicht austrocknet.
  • Verwenden Sie Formen, Stempel und Werkzeuge, um Ihre Kreationen noch interessanter zu gestalten.
  • Lassen Sie Ihre Kinder gemeinsam mit Lehm spielen, um ihre Sozialkompetenz und Kooperation zu fördern.

Der Unterschied zwischen Play-Doh, Fimo-Ton und DAS-Ton

Wenn Sie auf der Suche nach einem Ton zum Basteln sind, können Sie aus verschiedenen Typen wählen.

Play-Doh, Fimo Compound und DAS Compound sind allesamt beliebte Optionen, aber was sind die Unterschiede? Nachfolgend listen wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Tone auf:

Spiel-Doh

Play-Doh ist ein weicher Ton, der perfekt für kleine Kinder ist. Es trocknet jedoch aus und reißt beim Aushärten, sodass Sie es nicht wirklich lagern können.

Fimo-Ton

Fimo-Ton ist ein synthetischer Ton mit fester Struktur. Es kann im Ofen gepökelt werden, ist aber aufgrund seiner Festigkeit für die Kleinen etwas weniger geeignet.

DAS Ton

DAS Clay ist eine selbsttrocknende Modelliermasse, die Sie nicht backen können. Der einzige Nachteil ist, dass es laut werden kann, wenn Sie damit arbeiten.

Grundsätzlich gibt es je nach Alter und was man damit machen möchte, verschiedene Arten von Knete zur Auswahl. Wählen Sie den Ton, der am besten zu Ihnen passt!

Lesen Sie auch: Können Sie Ton wieder formbar und feucht machen?

Ist Play-Doh sicher?

Als Eltern oder Betreuer sind Sie natürlich immer um die Sicherheit Ihres Kindes besorgt. Sie möchten sicherstellen, dass das Spielzeug, mit dem sie spielen, sicher ist. 

Glücklicherweise ist Play-Doh eine Marke, bei der Sicherheit an erster Stelle steht.

Play-Doh enthält keine giftigen Inhaltsstoffe. Auch wenn Kinder versehentlich etwas Lehm zu sich nehmen, ist das kein Grund zur Sorge.

Aber wie stellt Play-Doh sicher, dass seine Produkte für kleine Kinder sicher sind?

Die Zutaten von Play-Doh

Play-Doh ist hauptsächlich eine Mischung aus Wasser, Salz, Mehl und Weizen. 

Wenn Ihr Kind versehentlich ein kleines Stück Ton in den Mund nimmt, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. 

Obwohl es nicht beabsichtigt ist, Play-Doh zu essen, wird es Ihrem Kind in diesem Fall nicht schaden.

Aufgrund des Weizenmehls ist es ein Problem, wenn Ihr Kind eine Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie hat.

Dann ist es besser, sich nach anderen Spielzeugen umzusehen. Kinetic Sand ist glutenfrei und in diesem Fall eine bessere Wahl.

Wiederverwendbar und nicht trocknend

Play-Doh-Ton ist wiederverwendbar und trocknet nicht aus. So kann Ihr Kind endlos spielen und seine Kreationen immer wieder verbessern oder erweitern. 

Da der Ton nicht austrocknet, gibt es keine kleinen, harten Stücke, die eine Gefahr für Ihr Kind darstellen könnten.

Formen und Zubehör

Neben dem Ton bietet Play-Doh auch allerlei Formen und Zubehör an, um den Spielspaß zu steigern. 

Achten Sie beim Kauf dieser Extras darauf, dass sie altersgerecht für Ihr Kind sind.

Die meisten Formen und Zubehörteile sind für Kinder ab 3 Jahren konzipiert, aber es gibt auch Sets für jüngere Kinder. 

Diese Sets enthalten größere Teile und sind daher sicherer für kleine Hände. Kurz gesagt, Play-Doh ist eine sichere und unterhaltsame Wahl für Kinder zum Spielen.

Häufig gestellte Fragen

Was kann man mit Play-Doh machen?

Mit Play-Doh können Sie endlose kreative Dinge machen. Von farbenfrohen Kunstwerken bis hin zu lebensechten Kopien Ihrer Lieblingstiere.

Sie können Play-Doh verwenden, um sich Ihre eigenen Knetabenteuer auszudenken oder Ihre eigenen Play-Doh-Gerichte zuzubereiten.

Es gibt unzählige lustige Aktivitäten, die Sie mit Ihrem Kind mit Play-Doh machen können.

Einige Ideen sind:

  • Tiere, Fahrzeuge oder andere Figuren herstellen
  • Erschaffe eine Fantasiewelt mit Landschaften und Gebäuden aus Play-Doh
  • Nachahmung von Speisen wie Pizzen, Keksen oder Kuchen

Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und genießen Sie stundenlangen Spielspaß zusammen mit Play-Doh!

Für welches Alter ist Play-Doh geeignet?

Play-Doh Knete ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet.

Es ist eine Party, wenn Ihr Kind die Play-Doh-Verbindung bekommt! Er wird aufgeregt sein, aber vielleicht weiß er nicht, was er damit anfangen soll.

Keine Panik, denn Sie können ihm helfen, schöne Figuren zu machen. Und als er Hammer und Nudelholz sieht, dreht er durch!

Aber keine Sorge, der Ton ist unglaublich weich und nicht klebrig. Außerdem ist es so salzig, dass es Ihrem Kleinen wahrscheinlich nicht schmecken wird.

Weiße Punkte auf Play-Doh?

Wenn Sie weiße Punkte auf Ihrem Play-Doh sehen, ist es normalerweise Salz. Denn Feuchtigkeit verdunstet, wenn sie nicht richtig luftdicht gelagert wird.

Wenn genügend Feuchtigkeit verdunstet, trocknet der Teig aus und man sieht das Salz.

Kann Play-Doh-Ton in den Ofen?

Nein, Play-Doh Compound kann nicht im Ofen gebacken werden!

Dafür ist Fimo-Ton gedacht, aus dem man etwas basteln und dann im Ofen backen kann.

Mit diesem Ton können Kinder Formen formen und diese dann in den Ofen stellen.

Andere Tonarten werden nicht empfohlen, sofern nicht auf der Verpackung angegeben.

Es gibt mehrere Arten von Ton, die in den Ofen gehen können, wie Fimo, Cernit und Sculpey.

Wenn Sie also eine lustige Kreation machen und sie im Ofen backen möchten, ist Play-Doh-Masse nicht die beste Wahl.

Wie lagere ich Play-Doh am besten?

Um Ihr Play-Doh weich und formbar zu halten, ist es wichtig, es fest verschlossen zu halten. 

Bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter oder in der Originalverpackung auf, damit es nicht austrocknet.

Kann ich Play-Doh mischen, um neue Farben herzustellen?

Ja, Sie können verschiedene Farben von Play-Doh mischen, um neue Farben zu kreieren. Dies ist eine unterhaltsame Art, Kindern Farben beizubringen und wie man sie mischt.

Was soll ich tun, wenn Play-Doh auf den Boden oder in die Kleidung gelangt?

Keine Sorge, Play-Doh lässt sich leicht von den meisten Oberflächen entfernen.

Lassen Sie es vollständig trocknen und kratzen Sie es dann vorsichtig mit einer Plastikklinge oder einer alten Zahnbürste ab. 

Gleiches gilt für die Kleidung: Trocknen lassen und dann sanft abbürsten.

Eventuelle Rückstände können in der Regel durch Waschen des Kleidungsstücks gemäß Waschanleitung entfernt werden.

Ist Play-Doh für Kinder mit Allergien geeignet?

Play-Doh besteht aus ungiftigen Materialien und ist im Allgemeinen sicher für Kinder zum Spielen.

Es enthält jedoch Weizen und ist daher für Kinder mit einer Weizen- oder Glutenallergie nicht geeignet. 

Wenn Ihr Kind eine allergische Reaktion hat, hören Sie sofort auf, Play-Doh zu verwenden, und suchen Sie einen Arzt auf.

Abschluss

Play-Doh ist eine ungiftige, formbare Knete für Kinder, die in mehreren schönen Farben erhältlich ist.

Es regt die Kreativität an und sorgt für die Entwicklung der Feinmotorik. 

Es ist einfacher zu verarbeiten und formbarer für die kleinen Finger als normaler Ton.

Wenn Sie die Tipps in diesem Artikel gelesen haben, wissen Sie jetzt, wie Sie es sicher verwenden und wie Sie es am besten aufbewahren. Viel Lehmspaß!

Wussten Sie, dass es ein super lustiges Play-Doh-Sushi-Set gibt? Schauen Sie sich meine Top 3 der besten Sushi-Spielzeuge an!

Immer etwas zu tun für die Feiertage oder Regentage?

Play Choice bietet jetzt die ultimative Aktivitätsbuchsammlung mit über 60 Seiten lustiger Malvorlagen und lehrreichen Rätseln.

Joost Nusselder, der Gründer von Speelkeuze.nl, ist Content Marketer, Vater und liebt es, neues Spielzeug auszuprobieren. Als Kind kam er mit allem rund ums Spielen in Berührung, als seine Mutter in Ede die Tinnen Soldaat gründete. Jetzt erstellen er und sein Team hilfreiche Blogartikel, um treuen Lesern mit lustigen Spielideen zu helfen.