Gartenarbeit mit Ihrem Kind: Tolle Tipps für die gemeinsame Arbeit im Garten

Ich schreibe diese Artikel gerne für meine Leser, Leute. Ich akzeptiere keine Zahlungen für das Schreiben von Bewertungen, meine Meinung zu Produkten ist meine eigene, aber wenn Sie meine Empfehlungen hilfreich finden und am Ende etwas über einen der Links kaufen, kann ich möglicherweise eine Provision dafür erhalten. Weiter lesen

Immer etwas zu tun für die Feiertage oder Regentage?

Play Choice bietet jetzt die ultimative Aktivitätsbuchsammlung mit über 60 Seiten lustiger Malvorlagen und lehrreichen Rätseln.

Kinder sind neugierige Wesen. Sie lernen durch Tun und Spielen. Besonders in und mit zand Kinder haben großen Spaß am Spielen.

Wenn ein Kind mit der Gartenarbeit beginnt, wird es große Befriedigung darin empfinden, sich um etwas zu kümmern, das wächst und gedeiht.

Beim Gärtnern entdecken Sie, wie die Natur funktioniert und dass sie etwas Besonderes ist, um das wir uns alle kümmern müssen.

Lustige Tipps für die gemeinsame Gartenarbeit mit Ihrem Kind

Manche Kinder leben in der Stadt und haben daher weniger Zugang zur Natur. Deshalb ist es schön, die Natur in Ihr Zuhause oder in Ihr Garten natürlich.

Gartenarbeit kann auf dem Balkon (zusammen mit Ihrem Kind, super Spaß!), in der Garten, aber bei Bedarf auch im Innenbereich.

Gartenarbeit mit Kind, wie gehen Sie das an? Warum ist es gut für Kinder und gefällt es ihnen? In diesem Artikel beantworten wir alle diese Fragen.

Wenn Sie Gartenarbeit planen, ist es sinnvoll, wenn die Garten „gärtnersicher“.

Bitten Sie einen Gärtner um Hilfe und lassen Sie ihn Garten Machen Sie sich bereit, bevor Sie mit der Arbeit mit Ihrem Kleinen beginnen!

Von der Kleinkind- bis zur Kleinkind-Aktivitätsbuchsammlung

Lernspiele und Malvorlagen für 3 bis 6 Jahre

Ihr Kleinkind und Vorschulkind wird dieses E-Book und die dazugehörigen Ausdrucke lieben. Er oder sie kann in jeder Entwicklungsphase gemeinsam mit Mama und Papa damit spielen.

Kaufen Sie bei Bol.com

Ist Gartenarbeit eine gute Möglichkeit, draußen zu spielen?

Im Laufe der Jahre wurde viel über die Auswirkungen der Natur auf unsere Gesundheit geforscht. Es hat sich gezeigt, dass Menschen, die in Vierteln mit viel Grün leben, weniger unter Depressionen, Ängsten und Stress leiden als Menschen, die keinen oder weniger Zugang zur Natur haben.

Für Kinder ist die Natur noch wichtiger, weil sie ihre Sinne anregt. Beim Gärtnern werden die Kreativität und Vorstellungskraft eines Kindes gefördert. Es ist also sogar besser als andere Spiele im Freien.

Auch in der Schule könnten sich die Kinder besser konzentrieren. Außerdem treffen Kinder gesündere Entscheidungen. Gartenarbeit tut nicht nur den Kindern selbst gut, sie ist auch sehr wichtig für die Natur!

Bevor Kinder für eine bessere Welt und Erde kämpfen können, müssen sie natürlich erkennen, wie schön die Natur ist und wie viel sie wert ist.

Wenn ein Kind keine Vorstellung davon hat, welche Wunder die Natur zu bieten hat, wie zum Beispiel eine wachsende Pflanze, dann ist es auch weniger wahrscheinlich, dass ein solches Kind etwas unternehmen möchte, um die Natur zu retten.

Ein Kind, das nicht weiß, wie Gemüse wächst und dass es sich unter der Erde entwickeln kann, wird später viel ungesündere Entscheidungen treffen als Kinder, die ihr eigenes Obst und Gemüse anbauen und es mit großer Freude essen!

Und schließlich essen Kinder, die im Garten arbeiten, auch mehr Gemüse (und Obst), weil sie es kaum erwarten können, das Essen zu probieren, das sie selbst angebaut haben.

Und wenn sie es einmal gegessen haben, werden sie es gerne wieder essen, wenn es das nächste Mal auf ihrem Teller landet, egal ob es aus eigenem Anbau stammt oder nicht. 

Mögen Kinder Gartenarbeit?

Machen Kinder eigentlich gerne Gartenarbeit? Die Antwort darauf lautet: Ja, absolut!

Das einzige Problem ist, dass Kinder bei Misserfolgen schnell aussteigen können. Wahrscheinlich ist die Aufgabe zu kompliziert, der Arbeitsaufwand zu groß oder die Ergebnisse sind nicht schnell genug sichtbar.

Machen Sie es sich also nicht zu schwer und entscheiden Sie sich für einen einfachen Gemüsegarten, der vor allem viel Spaß und natürlich auch Ergebnisse bringt!

Wenn Ihre Kinder sehen, wie Gemüse, Blumen und Pflanzen schnell wachsen, wird es schnell interessant. Und wenn es dann noch schön aussieht und die essbaren Pflanzen auch noch schmecken, dann ist Gartenarbeit einfach fantastisch!

Es ist wichtig, dass der Spaß erhalten bleibt. Natürlich macht es einem Kind keinen Spaß, wenn es den Gemüsegarten umgraben oder endlos Unkraut jäten muss. Dies demotiviert sie und führt eher dazu, dass sie aufgeben.

Seien Sie als Eltern immer involviert und helfen Sie Ihrem Kind.

Besonders am Anfang ist es wichtig, Samen auszuwählen, die maximale Ergebnisse liefern, wie etwa Rucola, Wildblumen und Bohnen.

Ab welchem ​​Alter kann ein Kind mit dem Gärtnern beginnen?

Natürlich müssen Eltern einige Anstrengungen unternehmen, um ihr Kind auf seinem Weg zu unterstützen. Anschließend hilfst Du beim Anlegen des Gemüsegartens und gibst anschauliche Erklärungen. Darüber hinaus stehen Sie Ihrem Kind während des gesamten Prozesses mit Rat und Tat zur Seite.

Es gibt spezielle Apps und Bücher, die Kindern das Gärtnern beibringen.

Mit solchen Werkzeugen können Kinder ab 7 oder 8 Jahren ihren eigenen Gemüsegarten pflegen. Ab einem Alter von zehn Jahren können sie noch mehr selbstständiger arbeiten und ab einem Alter von etwa zwölf Jahren können die meisten Kinder bereits einige Gartenarbeiten ganz allein erledigen!

Als Eltern ist es wichtig, dass Sie Ihr Kind weiterhin unterstützen, insbesondere beim Unterhalt. Es ist normal, wenn Ihr Kind vergisst, die Pflanzen zu gießen. Auch beim Ausdünnen der Pflanzen müssen Sie mithelfen.

Leider kann es manchmal zu Missernten kommen. Wir haben einfach keine Kontrolle über die Natur. Eine Hitzewelle, Nachtfrost oder hungrige Tiere können zu Enttäuschungen führen. Bereiten Sie Ihren Kleinen darauf vor!

Kommt es tatsächlich zu einer Missernte, sprechen Sie tröstende Worte und machen Sie Ihrem Kind ein Kompliment.

Welche lustigen Dinge kann man im Garten tun?

Kinder lieben einfach leuchtende Farben. Es stößt auf großes Interesse.

Lassen Sie sie daher schön gefärbte Pflanzen und Blumen aussuchen, die sie selbst säen oder pflanzen können. Gute Beispiele für diese Pflanzenarten sind Sonnenblumen, Zinnien oder Kosmeen.

Wenn Sie planen, Ihr Kind in der Garten Stellen Sie ihnen zum Einstieg eine Ecke zur Verfügung, in der sie sich richtig austoben können. Es macht auch Spaß, ein Pflanzentagebuch zu führen.

Die fröhlichen Farben sorgen dafür, dass die Gartenarbeit nie langweilig wird und den Kindern weiterhin große Freude bereitet. Es ist wichtig, im Voraus zu prüfen, ob die Pflanzen, die Ihr Kind pflanzen möchte, keine allergischen Reaktionen hervorrufen können und sicher sind.

Machen Sie übrigens deutlich, wie weit sich der Garten Ihres Kindes erstreckt, sonst wird Ihr ganzer Garten Garten ausgegraben!

So können Sie den Garten beispielsweise auf spielerische Art und Weise mit Stöcken oder Steinen abstecken. Noch mehr Spaß macht es, ein Schild mit dem Namen Ihres Kindes oder dem Namen des Gemüsegartens anzufertigen.

Verwenden Sie das Tagebuch, um jede Woche die Länge der Pflanzen aufzuzeichnen. Ihr Kind kann auch die Pflanzen darin zeichnen.

Welche schönen Pflanzen kann man drinnen und draußen anpflanzen?

Wenn Sie ein kleines Kind haben, ist es für Sie wahrscheinlich keine Überraschung, dass es nicht viel Geduld hat. Deshalb ist es wichtig, mit Blumen und Pflanzen zu beginnen, die relativ schnell wachsen. Sie könnten sich beispielsweise für Radieschen, Zucchini, Tomaten und Salat entscheiden.

Sie können sich auch für duftende Kräuter entscheiden, um die Sinne Ihres Kindes zusätzlich zu stimulieren. Gute Beispiele hierfür sind Minze, Rosmarin und Lavendel.

Wichtig ist auch, dass der Garten schön aussieht. Fügen Sie also Blumen für mehr Farbe hinzu und pflanzen Sie Pflanzen unterschiedlicher Höhe und Form für einen schönen Effekt.

Bitte beachten Sie, dass Kinder nach der Gartenarbeit immer gründlich ihre Hände waschen sollten.

Auch mit Werkzeugen ist Vorsicht geboten, alles muss natürlich sicher erfolgen.

Welche Gartenartikel machen Spaß?

Beim Erlernen der Gartenarbeit kann ein Kind natürlich etwas Hilfe gebrauchen. Nicht nur von Ihnen als Eltern, sondern auch von praktischen Büchern und dem richtigen Zeug.

Wir listen Ihnen einige dieser Produkttypen auf:

KauftippsBilder

Praktisches Handbuch für junge Gärtner

Praktisches Handbuch für junge Gärtner

(Weitere Bilder anzeigen)

Mein erstes Gartenbuch

Mein erstes Gartenbuch

(Weitere Bilder anzeigen)

Gartenarbeit für Dummies

Gartenarbeit für Dummies

(Weitere Bilder anzeigen)

Gardena Kinder-Gartenhandschuhe

Gardena Kinder-Gartenhandschuhe

(Weitere Bilder anzeigen)

Gardena Gartenzubehör für Kinder

Gardena Gartenzubehör für Kinder

(Weitere Bilder anzeigen)

Praktisches Handbuch für junge Gärtner

Praktisches Handbuch für junge Gärtner

(Weitere Bilder anzeigen)

Zunächst ist es natürlich sinnvoll, sich ein Handbuch mit praktischen Tipps und Informationen zu besorgen. Dabei kann das „Praxishandbuch“ für Junggärtner Abhilfe schaffen. Sie erfahren, worauf es bei der Umsetzung eines guten Ergebnisses ankommt. Schritt für Schritt lernen und entdecken Sie alles rund um das Thema Gartenarbeit.

Sehr nützlich, sehr zu empfehlen!

Sehen Sie es hier bei bol.com

Mein erstes Gartenbuch

Mein erstes Gartenbuch

(Weitere Bilder anzeigen)

Wenn Sie es finden können, ist „Mein erstes Gartenbuch“ ein weiteres gutes Beispiel. Dieses Buch bietet auch Informationen über Tiere und Insekten, denen Kinder bei der Gartenarbeit begegnen.

Überprüfen Sie hier die Verfügbarkeit

Gartenarbeit für Dummies

Gartenarbeit für Dummies

(Weitere Bilder anzeigen)

Ein drittes Beispiel für etwas ältere Kinder ist „Gartenarbeit für Dummies“ aus der bekannten Dummies-Reihe. 

Sehen Sie es hier bei Blokker

Gardena Kinder-Gartenhandschuhe

Gardena Kinder-Gartenhandschuhe

(Weitere Bilder anzeigen)

Haben Sie sich das richtige Wissen angeeignet? Dann wird es Zeit, selbst durchzustarten! Hierzu verwenden Sie die Gartenhandschuhe von Gardena, die speziell für kleine Kinderhände geeignet sind. 

Überprüfen Sie hier die aktuellsten Preise

Gardena Gartenzubehör für Kinder

Gardena Gartenzubehör für Kinder

(Weitere Bilder anzeigen)

Auch das Gartenzubehör-Set der gleichen Marke kann sehr nützlich sein. Fügen Sie dann einen praktischen Behälter oder Korb hinzu, um alles nach dem Gebrauch ordentlich aufzubewahren. 

Sehen Sie sie hier auf bol.com

Handige Tipps

Haben wir nützliche Tipps zum Gärtnern mit Kindern? Ja natürlich!

  1. Hast du einen Sandkasten? Wiederverwenden
  2. Geben Sie Ihren Kindern die richtigen Werkzeuge
  3. Führen Sie sie durch den gesamten Prozess
  4. Spielen Sie hier und da ein wenig „Cheat“
  5. Präsentieren Sie die Arbeit Ihres Kindes

Sandkasten

Wenn Sie zu Hause einen Sandkasten haben, den Ihr Kind kaum noch nutzt, könnten Sie ihn in ein Gartenbeet umbauen. Bitte beachten Sie, dass der Standort gut besonnt und frei von Baumwurzeln sein muss.

Gute Gartengeräte

Wichtig ist auch die Wahl guter Gartengeräte. Kaufen Sie keine billigen Kindergartengeräte, sondern seriöse Werkzeuge und zeigen Sie allen, wie sie zu benutzen sind.

Führen Sie Ihr Kind

Beziehen Sie Ihr Kind während des gesamten Prozesses mit ein. Bringen Sie Kindern bei, dass Gartenarbeit nicht nur Spaß macht, sondern auch zum Wohlbefinden der Familie beiträgt.

Aushelfen

Es ist normal, wenn Sie „hinter den Kulissen“ ein wenig mithelfen müssen.

Ihr Kind muss nicht alles wissen, was Sie tun. Das Wichtigste ist, dass Ihr Kind sich Mühe gibt und weiß, dass es in seiner Verantwortung liegt.

Ermutigen Sie Ihr Kind!

Machen Sie Fotos von der Entwicklung und schicken Sie sie an Opa und Oma. Aufmerksamkeit und positive Worte sind das Wichtigste, um ein Kind motiviert und in das Projekt involviert zu halten!

Immer etwas zu tun für die Feiertage oder Regentage?

Play Choice bietet jetzt die ultimative Aktivitätsbuchsammlung mit über 60 Seiten lustiger Malvorlagen und lehrreichen Rätseln.

Joost Nusselder, der Gründer von Speelkeuze.nl, ist Content Marketer, Vater und liebt es, neues Spielzeug auszuprobieren. Als Kind kam er mit allem rund ums Spielen in Berührung, als seine Mutter in Ede die Tinnen Soldaat gründete. Jetzt erstellen er und sein Team hilfreiche Blogartikel, um treuen Lesern mit lustigen Spielideen zu helfen.