Die ultimative Aktivitätsbuchsammlung von Playchoice Aktivitätsbuch herunterladen

Spielzelt: Was macht Spaß und was lernen sie dabei?

Ich schreibe diese Artikel gerne für meine Leser, Leute. Ich akzeptiere keine Zahlungen für das Schreiben von Bewertungen, meine Meinung zu Produkten ist meine eigene, aber wenn Sie meine Empfehlungen hilfreich finden und am Ende etwas über einen der Links kaufen, kann ich möglicherweise eine Provision dafür erhalten. Weitere Informationen

Immer etwas zu tun für die Feiertage oder Regentage?

Play Choice bietet jetzt die ultimative Aktivitätsbuchsammlung mit über 60 Seiten lustiger Malvorlagen und lehrreichen Rätseln.

Ein Spielzelt ist ein ausgedehnter Unterschlupf, der relativ einfach auf- und abgebaut werden kann.

Dach und Wände des Zeltes bestehen meist aus Textil oder Kunststoff, getragen von einem Skelett aus beispielsweise Metall-, Kunststoff-, Holz- oder Bambusstäben.

Charakteristisch für ein Spielzelt ist, dass es leicht abgebaut und bewegt werden kann, aber auch recht stabil ist.

Das macht sie so schön für das Kinderzimmer oder den Garten. Brauchen Sie es nicht mehr? Dann bricht man einfach ab.

Wozu ist ein Spielzelt gut?

Jeden Monat ein Spielthema in Ihrem Postfach?

Lustige Spieltipps, Aktivitätsbücher und mehr mit der ersten E-Mail unseren kostenlosen Mini-Guide "Lernspielzeug"

Wir werden Ihre E-Mail-Adresse nur für diesen Newsletter verwenden und Sie respektieren Datenschutz

Ist ein Spielzelt pädagogisch wertvoll?

Ein Spielzelt vermittelt Kindern, dass sie einen eigenen Ort haben können, wo sie sich mit ihren Gefühlen zurückziehen können.

Es bietet auch einen sicheren Ort zum Spielen, und einige Kinder haben mehr aus ihrem vorgetäuschten Spiel in einer eingezäunten Umgebung heraus. Ein Ort, um sicher einige neue Dinge auszuprobieren.

Darüber hinaus ist das Spielzelt selbst auch ein schönes Accessoire für Rollenspiele, denn es kann auch als Festung, Burg oder einfach als Indianerzelt dienen.

Die lehrreichsten Zelte sind die, die du selbst bauen kannst.

Während Kinder ein Zelt bauen, lernen sie auch, mit anderen Kindern zu interagieren. Beim Bauen können sie versuchen, gemeinsam eine Lösung zu finden. Das Gebäude selbst ist auch lehrreich.

Lesen Sie auch: Dies sind die besten Spielzelte, die wir getestet haben

Warum macht ein Spielzelt so viel Spaß? 10 Gründe

  1. Ein Zelt weckt die Neugier und Fantasie Ihres Kindes.
  2. Es ermöglicht Ihrem Kind, zu spielen und es von seinen iPads und anderen Geräten fernzuhalten.
  3. Wenn Sie ein Kind haben, das Schwierigkeiten hat, ein Nickerchen zu machen, ist ein Zelt möglicherweise attraktiver.
  4. Sie können das Zelt mit in den Park nehmen. Pool, See und Strand für Schatten.
  5. Sie können ein Picknick darin haben.
  6. Sie können ihre Spielsachen darin verstecken.
  7. Es ist der schönste Ort, um mit Ihrem Kind Bücher zu lesen.
  8. Ihr Kind kann es das ganze Jahr über drinnen und draußen benutzen.
  9. Ihr Kind kann Freunde, Brüder und Schwestern ins Zelt einladen.
  10. Ihr Kind kann eine Übernachtung im Zelt organisieren.
Warum lieben Kleinkinder Spielzelte so sehr?

Auch Kleinkinder brauchen manchmal eine Pause, genau wie wir. Ein sicherer Ort ist dann der perfekte Rückzugsort. Ein Spielzelt ist der perfekte Ort, weil es klein, eingezäunt und ihnen gehört. Es vermittelt das erste Gefühl eines Privatlebens abseits der Eltern.

Es kann Ihrem Kind helfen, Stress abzubauen und bietet Sicherheit, die es in der großen Menschenwelt nicht so leicht findet.

Manche Kinder sitzen gerne auf engstem Raum. Dieses Gefühl des Eingeschlossenseins kann ihnen Sicherheit und Geborgenheit bieten.

Auch die Kleinen brauchen hin und wieder Privatsphäre.

Kinder quetschen sich auch gerne durch verschiedene Räume, wo sie lernen, dies vorsichtig zu tun, um das Zelt nicht umzuwerfen.

Einige Spielzelte bieten Tunnel an, oder Sie können selbst weitere hinzufügen, z. B. mit einem Kissen oder einem Laken.

Einen eigenen Platz zu haben, gibt Kindern die Möglichkeit, ihr eigenes Spiel zu erschaffen, eine Welt, in der sie das Sagen haben.

Fünf Möglichkeiten, das Spielzelt zu nutzen

Ein gemütlicher Platz zum Sitzen

Ein Spielzelt ist vor allem ein gemütlicher Ort, also machen Sie es so gemütlich wie möglich und Ihr Kind wird sich nicht davon fernhalten können.

Mit ein paar Kissen und einem weichen Kissen darunter wird das Zelt zum Ruhe- und Erholungsort Ihres Kindes.

Ein schöner erholsamer Ort, wo sie immer hingehen können.

Ein Ort, um große Emotionen freizusetzen

Manchmal ist Ihr Kind frustriert und wird wütend. Sie können von neuen Dingen überwältigt werden und wissen nicht, wie sie mit ihren Emotionen umgehen sollen.

Es ist in Ordnung, wütend zu sein, und manchmal möchte man es an einem sicheren Ort tun, ohne Urteil oder äußere Reaktion.

Im Spielzelt kann Ihr Kind in absoluter Privatsphäre alles rausschmeißen und sich entspannen. Keine aufgestauten Gefühle mehr. Äußerst wertvoll, da sie lernen, ihre Emotionen zu erkennen und zu regulieren.

Eine schöne Leseecke

Wir haben immer ein paar Bücher im Spielzelt, neben den weichen Kuscheltieren und Kissen. Seine Lieblingsbücher und hin und wieder tauschen wir ein paar gegen neues Material.

Er kann noch nicht lesen, ahmt aber oft die Geschichten nach, die er von uns kennt, und zwar ziemlich gut!

Auch schön, abends mit einer Taschenlampe eine gemütliche Leseecke zu machen, um sich vor dem Schlafengehen zu entspannen.

Ein Geheimversteck

Das Spielzelt schirmt das Innere vom Äußeren ab. Es ist eine großartige Möglichkeit, Objektpermanenz mit Babys zu üben.

Das Zelt kann so viele Jahre vom Baby bis zum Kleinkind halten. Das Geheimversteck verwandelt sich langsam in eine Piratenhöhle mit Schatztruhe oder ein Prinzessinnenschloss mit Schmuckkästchen.

Ein Bällebad

Wir haben viele Plastikbälle gekauft, aber nie wirklich ein Bällebad. Das Spielzelt war schon immer das Bällebad.

Ein sehr schönes Spiel, weil wir die Bälle immer durch das Fenster hinein oder hinaus geworfen haben.

Und Papa wurde natürlich immer beworfen!

Immer etwas zu tun für die Feiertage oder Regentage?

Play Choice bietet jetzt die ultimative Aktivitätsbuchsammlung mit über 60 Seiten lustiger Malvorlagen und lehrreichen Rätseln.

Joost Nusselder, der Gründer von Speelkeuze.nl, ist Content Marketer, Vater und liebt es, neues Spielzeug auszuprobieren. Als Kind kam er mit allem rund ums Spielen in Berührung, als seine Mutter in Ede die Tinnen Soldaat gründete. Jetzt erstellen er und sein Team hilfreiche Blogartikel, um treuen Lesern mit lustigen Spielideen zu helfen.