Die ultimative Aktivitätsbuchsammlung von Playchoice Aktivitätsbuch herunterladen

Trampolin: Vorteile, Formen und beantwortete Fragen

Ich schreibe diese Artikel gerne für meine Leser, Leute. Ich akzeptiere keine Zahlungen für das Schreiben von Bewertungen, meine Meinung zu Produkten ist meine eigene, aber wenn Sie meine Empfehlungen hilfreich finden und am Ende etwas über einen der Links kaufen, kann ich möglicherweise eine Provision dafür erhalten. Weitere Informationen

Immer etwas zu tun für die Feiertage oder Regentage?

Play Choice bietet jetzt die ultimative Aktivitätsbuchsammlung mit über 60 Seiten lustiger Malvorlagen und lehrreichen Rätseln.

Ein Trampolin ist eine straff gespannte Plane, auf der man zum Sport oder zur Entspannung springen und Possen vollführen kann.

Springen auf dem Trampolin gehört auch zum Turnsport.

Auf einem Trampolin zu springen ist wunderbar, wenn man in der Luft ist, ist man für eine Weile schwerelos und fühlt sich frei.

Trampoline machen nicht nur Spaß, sondern haben auch viele andere Vorteile, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.

Trampolin Vorteile und Fakten

Jeden Monat ein Spielthema in Ihrem Postfach?

Lustige Spieltipps, Aktivitätsbücher und mehr mit der ersten E-Mail unseren kostenlosen Mini-Guide "Lernspielzeug"

Wir werden Ihre E-Mail-Adresse nur für diesen Newsletter verwenden und Sie respektieren Datenschutz

Vorteile des Trampolinspringens

Wussten Sie, dass Trampolinspringen nicht nur Spaß macht, sondern auch gesund ist? Es hat viele Vorteile für Erwachsene und Kinder!

  • Gewichtsverlust und stärkere Muskeln
  • Gut für Muskeln, Knochen und Gelenke
  • Gut für das Lymphsystem
  • Weniger Rückenschmerzen durch stärkere Bauch- und Rückenmuskulatur
  • Verbesserte Balance und Koordination
  • Erhöht Energie und Vitalität
  • Größere Muskelmasse
  • Verbesserte Fitness und kardiovaskuläres (Blut-) System

Form der Trampolin

Trampoline gibt es in 3 Formen: rechteckig, rund und oval. Jede Form hat ihre eigenen Vorteile.

Die Form, die Sie wählen, hängt von der Form Ihres Gartens ab und davon, was Sie bereits im Garten haben.

Ein rechteckiges Trampolin

Haben Sie einen langgestreckten Garten? Dann ist ein rechteckiges (oder ovales) Trampolin die bessere Wahl.

Auch Sprünge auf einem rechteckigen Trampolin sind besser kontrollierbar.

Es stellt sich heraus, dass man nicht so schnell ineinander springt oder auf die Kante gerät.

In dieser Hinsicht ist ein rechteckiges Trampolin sicherer als ein rundes Trampolin. Haben Sie bemerkt, dass professionelle Trampoline auch immer rechteckig sind?

Rechteckige Trampoline sind jedoch in den meisten Fällen etwas teurer als andere Formen.

Dies hat mit dem zusätzlichen Material (Stahl) zu tun, das in den Rahmen eingearbeitet ist.

Beim Springen auf ein rechteckiges Trampolin liegt der größte Druck auf den mittleren Teil des Rahmens.

Um ein Knicken und ein mögliches Reißen zu verhindern, wurde zusätzlicher Stahl auf diese Teile gelegt.

Obwohl dieses zusätzliche Material dem Rahmen mehr Festigkeit verleiht, bedeutet dies, dass das Trampolin mehr kostet.

Vorteile rechteckiges Trampolin

  • Kinder springen seltener gegeneinander oder auf die Kante
  • sicherer
  • Praktisch für langgestreckte Gärten
  • Höher springen: Die Oberfläche und das zusätzliche Material ermöglichen es großen Kindern, auf rechteckigen Trampolinen höher zu springen

Nachteile rechteckiges Trampolin

  • Teurer wegen zusätzlichem Material
  • sicherer
  • Praktisch für langgestreckte Gärten
  • Nicht geeignet für Kleinkinder oder ungeübte Springer
  • Weniger Optionen: Diese Form hat weniger Größen und Auswahlmöglichkeiten als beispielsweise ein rundes Trampolin

ein Rundes Trampolin

Bei runden Trampolinen herrscht überall im Rahmen der gleiche Druck. Daher benötigt der Rahmen eines runden Trampolins kein zusätzliches Material.

Die Spannung an den Federn ist gleichmäßig verteilt und sorgt dafür, dass Sie automatisch in die Mitte des Trampolins springen.

Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Ihr Kind vom Trampolin springt.

Wenn mehrere Kinder auf das Trampolin springen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie aufeinander stoßen.

Bei runden Trampolinen herrscht überall im Rahmen der gleiche Druck. Daher benötigt der Rahmen eines runden Trampolins kein zusätzliches Material.

Die Spannung an den Federn ist gleichmäßig verteilt und sorgt dafür, dass Sie automatisch in die Mitte des Trampolins springen.

Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Ihr Kind vom Trampolin springt.

Wenn mehrere Kinder auf das Trampolin springen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie aufeinander stoßen.

Vorteile rundes Trampolin

  • Gut für die Kleinen
  • Da die Federn alle gleich gespannt sind, wird der Jumper in die Mitte 'geschoben', sodass weniger Chancen bestehen, an der Kante zu springen; Daher ist ein rundes Trampolin in dieser Hinsicht sicherer
  • Oft in vielen verschiedenen Größen und Preisklassen

Nachteile rundes Trampolin

  • Nimmt mehr Platz ein
  • Schwieriger, Tricks zu machen

ein ovales Trampolin

Ein ovales Trampolin hat das Beste aus beiden Welten.

Mit einer Kombination aus Merkmalen eines runden und eines rechteckigen Trampolins bietet die ovale Version ein kontrollierbareres Springerlebnis.

Das Kind ist immer noch zentriert, aber nie ganz zentriert. Die Kollisionsgefahr wird dadurch erheblich reduziert.

Im Allgemeinen ist ein ovales Trampolin teurer als eine Runde, da es eine zusätzliche Verstärkung erfordert.

Vorteile ovales Trampolin

  • Besser kontrollierbare Sprünge, also weniger Kollisionen
  • Sie werden nicht in die Mitte gezogen, also springen Sie sicherer
  • Gut für einen schmalen Garten

Nachteile ovales Trampolin

  • Teurer! Das liegt am Rahmen, ein ovales Trampolin braucht mehr Material

Häufig gestellte Trampolinfragen

Was sind die gängigsten Trampolingrößen?

Die gängigsten Formate für Runde Trampoline sind:

  • 183 cm
  • 244 / 251 / 253 cm
  • 366 cm
  • 427 / 430cm

Die gängigsten Größen für rechteckige Trampoline sind:

  • 153 x 214 cm
  • 214 × 305 / 366 cm
  • 244×366 / 396 / 427cm

Was sind die sichersten Trampoline?

Federlose Trampoline werden als „die sichersten Trampoline der Welt“ angepriesen.

Anstatt Metallfedern zu verwenden, werden flexible Verbundstäbe unter die SoftEdge-Matte gelegt, damit sich kleine Finger und Hände nicht in den Federn verfangen.

Glasfasertrampoline sind in den letzten Jahren etwas beliebter geworden, aber sind sie besser als Federtrampoline?

Die Antwort ist nein.

Hier der Grund: Im Gegensatz zu Stahlfeder-Trampolinen benötigen federlose Fiberglasstäbe einen hohen Kraftaufwand, um einen guten Sprung zu erzeugen.

Welche Trampolingröße ist am besten?

Die beste Größe hängt ganz davon ab, wie viel Platz Sie haben und wofür Sie das Trampolin verwenden möchten.

Trampoline in der Kategorie etwa 4 bis 5 Meter Durchmesser sind die größten, die Sie in runder Form finden.

Wenn Sie ein Draufgänger sind oder vorhaben, alle Ihre Freunde dazu zu bringen, sich Ihnen anzuschließen, benötigen Sie ein Trampolin mit einem Durchmesser von mindestens 4 Fuß.

Ein 4-Meter-Trampolin ist auch notwendig, wenn Sie auch als Eltern Spaß haben möchten.

Wie wähle ich ein Trampolin?

Wenn Sie ein Trampolin in Betracht ziehen, messen Sie die Breite und Tiefe Ihres Gartens und vergleichen Sie die Größe des Trampolins, nicht nur die Größe der Matte.

Wenn Sie wenig Platz haben, können Sie sich für ein ovales Trampolin oder eines entscheiden, bei dem sich die Federn unter dem Trampolin befinden, wodurch es kleiner als andere Trampoline ist!

Was muss ich beim Kauf eines Trampolins beachten?

Sicherheitsnetze sind wichtig.

Die Gewichtsgrenze des Trampolins ist ein wichtiger Aspekt beim Kauf eines Trampolins. Der Rahmen muss robust sein und auch die Form ist wichtig.

Die Installation sollte einfach sein.

Warum sollte jedes Kind ein Trampolin haben?

Das Springen auf einem Trampolin bringt Ihren Kreislauf in Schwung und Ihr Lymphsystem arbeitet, was Ihr Immunsystem stärkt und eine gute Durchblutung fördert.

Da das Springen als schonend gilt, ist es zudem sicherer und gelenkschonender als andere Bewegungsformen.

Wie lange sollte ein Trampolin halten?

Im Allgemeinen können Sie davon ausgehen, dass ein Outdoor-Trampolin durchschnittlich 3 bis 8 Jahre hält, wobei hochwertigere Modelle diese möglicherweise überschreiten.

Die Lebensdauer Ihres Trampolins hängt maßgeblich von der Pflege und Wartung sowie der Qualität der Materialien ab.

Ist es in Ordnung, das Trampolin im Winter draußen zu lassen?

Wenn Ihr Trampolin rauen Wetterbedingungen ausgesetzt war, besteht die Möglichkeit, dass die Federn rosten.

Dadurch wird die Sprungkraft des Trampolins verringert, da sich die Federn nicht viel mehr dehnen können.

Durch Rost verlieren die Federn an Elastizität. Wenn Sie es abdecken können, wäre das besser.

Machen Netze Trampoline sicherer?

Trampoline sind eine großartige Aktivität für Kinder, wenn sie richtig verwendet werden.

Sicherheitsnetze um Trampoline reduzieren Verletzungen um bis zu 50 Prozent. Aber Sicherheitsnetze verhindern nicht alle Verletzungen.

Immer etwas zu tun für die Feiertage oder Regentage?

Play Choice bietet jetzt die ultimative Aktivitätsbuchsammlung mit über 60 Seiten lustiger Malvorlagen und lehrreichen Rätseln.

Joost Nusselder, der Gründer von Speelkeuze.nl, ist Content Marketer, Vater und liebt es, neues Spielzeug auszuprobieren. Als Kind kam er mit allem rund ums Spielen in Berührung, als seine Mutter in Ede die Tinnen Soldaat gründete. Jetzt erstellen er und sein Team hilfreiche Blogartikel, um treuen Lesern mit lustigen Spielideen zu helfen.