Entdecken Sie die verschiedenen Arten von Kinderwagen: von Luxus bis Budget
Immer etwas zu tun für die Feiertage oder Regentage?
Play Choice bietet jetzt die ultimative Aktivitätsbuchsammlung mit über 60 Seiten lustiger Malvorlagen und lehrreichen Rätseln.
Ein Kinderwagen (auch (Kinder-)Wagen genannt) ist ein Auto, in dem Kinder transportiert werden können. Für die Kleinen, die noch nicht sitzen können, gibt es ein kleines Bettchen mit Windschutz obendrauf. Für Kinder, die bereits sitzen können, handelt es sich um einen Sitz, der oft in eine Schlafposition geklappt werden kann, diese Form wird meist als Kinderwagen oder Buggy bezeichnet.


Jeden Monat ein Spielthema in Ihrem Postfach?
Lustige Spieltipps, Aktivitätsbücher und mehr mit der ersten E-Mail unseren kostenlosen Mini-Guide "Lernspielzeug"
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse nur für diesen Newsletter verwenden und Sie respektieren Datenschutz
Was wir in diesem umfassenden Beitrag diskutieren:
- 1 Kinderwagen: Das ultimative Transportmittel für Ihr Kleines
- 2 Kinderwagen: Alle Typen und Marken im Überblick
- 3 Kinderwagen: Was sind die Unterschiede?
- 4 10 goldene Tipps zur Auswahl des perfekten Kinderwagens
- 5 Warum einen Kinderwagen wählen?
- 6 Mit dem Kinderwagen unterwegs? Machen Sie einen Sicherheitscheck!
- 7 Unterschiede
- 8 Abschluss
Kinderwagen: Das ultimative Transportmittel für Ihr Kleines
Warum ein Kinderwagen?
Ein Kinderwagen ist die perfekte Lösung für Ihr Kleines, wenn es etwas älter ist. Im Alter von ca. 6 bis 9 Monaten kann Ihr Kind bereits in einem Kinderwagen sitzen. Der Kinderwagen hat einen geräumigen Sitz, den Sie in verschiedene Positionen einstellen können, und einen Gurt, um Ihr Kind an Ort und Stelle zu halten.
Vorteile eines Kinderwagens
- Ihr Kind fühlt sich in einem Kinderwagen wohler als in einem Buggy.
- Im Kinderwagen kann Ihr Kind schon ein bisschen mehr von der Welt sehen.
- Der Kinderwagen ist leicht zu transportieren.
Nachteile eines Kinderwagens
- Sie können den Kinderwagen nicht direkt von der Geburt an verwenden.
- Der Kinderwagen ist im Vergleich zu einem Buggy relativ schwer.
Kinderwagen: Alle Typen und Marken im Überblick
Kombiwagen
Der Kombiwagen ist die beliebteste Option bei Eltern. Du kannst diesen Kinderwagen ab der Geburt nutzen und später in einen Kinderwagen mit Sitz umbauen. Es passt normalerweise auch auf einen Autositz, aber dafür benötigen Sie separate Adapter.
Kinderwagen
Ein Kinderwagen ist für Kinder ab dem Zeitpunkt geeignet, an dem sie selbstständig sitzen können, in der Regel zwischen sechs und neun Monaten. Diese Wagen sind im Gegensatz zu einem Buggy normalerweise groß und schwer.
Duo-Auto
Der Doppelkinderwagen ist ideal für zwei Kinder gleichen oder unterschiedlichen Alters. Bekommst du Zwillinge? Dann brauchen Sie einen Duo-Kombi, in den zwei Babywannen passen.
Kinderwagen für sportliche Aktivitäten
Dieser Bollerwagen ist speziell für sportliche Aktivitäten gemacht und hat eine Tragewanne, aber es gibt nicht viele Modelle auf dem Markt.
Berühmte Marken
Die bekanntesten Kinderwagenmarken sind:
- Schreckgespenst
- Joolz
- Stokke
- Nuna
- Maxicosi
Diese Marken verkaufen alle Kombinationsautos, die Sie von der Geburt an verwenden können, bis Ihr Kind etwa vier Jahre alt ist. Ein Kombikinderwagen besteht aus einem Untergestell, einem Kinderwageneinsatz und einer Babywanne. Nehmen Sie Ihr Baby möglichst lange in der Babywanne mit, denn das ist besser für die motorische Entwicklung.
Buggy
Ein Buggy ist eine Art Kinderwagen, aber viel leichter und kleiner. Die Räder sind viel kleiner und der Sitz ist oft niedriger als der Boden. Ein Buggy bietet Babys wenig Halt, daher ist es besser, einen Buggy nur zu verwenden, wenn Ihr Kind selbstständig und sicher sitzen kann. Buggys sind einfach zu fahren, zusammenklappbar und praktisch für kurze Spaziergänge.
Kinderwagen
Wenn Sie Ihr Baby die ersten Monate nicht im Kinderwagen, sondern beispielsweise in einem Tragetuch oder einer Babytrage transportieren, können Sie auch alleine einen Kinderwagen kaufen. Diese Wagen sind robuster, haben eine gute Federung und eignen sich sehr gut für Outdoor-Aktivitäten auf verschiedenen Terrains. Achten Sie beim Kauf genau auf die Liegeposition, damit Ihr Kind möglichst waagerecht liegen kann, wenn es schlafen möchte.
Kinderwagen: Was sind die Unterschiede?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Kinderwagen sind, ist es wichtig zu wissen, wo die Unterschiede liegen. Es gibt viele verschiedene Arten von Kinderwagen, wie z. B. Kombikinderwagen, die preislich zwischen etwa 400 Euro und 1.200 Euro variieren. Aber nicht nur der Preis ist zu berücksichtigen. Es gibt auch Unterschiede in Farbe, Material und Spezifikationen.
Farbe und Material
Kinderwagen gibt es in vielen verschiedenen Farben und Materialien. Sie können einen klassischen Kinderwagen in Schwarz oder eine kräftige Farbe wie Pink oder Blau wählen. Sie können sich auch für einen Kinderwagen mit Baumwoll- oder Lederbezug entscheiden.
Details
Auch die Spezifikationen eines Kinderwagens können stark variieren. Manche Kinderwagen lassen sich beispielsweise sehr kompakt zusammenfalten, während andere mehr Platz benötigen. Auch die Bereifung kann unterschiedlich sein. Einige haben bessere Reifen, die den Kinderwagen besser fahren lassen.
Im Laden testen
Wenn Sie einen Kinderwagen kaufen, ist es ratsam, die verschiedenen Modelle im Geschäft zu testen. So können Sie bestimmen, welcher Kinderwagen am besten zu Ihren Wünschen und Ihrer Wohnsituation passt. So können Sie sicher sein, dass Sie die richtige Wahl treffen.
10 goldene Tipps zur Auswahl des perfekten Kinderwagens
Testen, testen, testen!
Testen Sie, ob sich Ihr Kombiwagen leicht ein- und ausklappen lässt und ob er leicht (de-)montierbar ist. Stellen Sie sicher, dass der Wagen stabil steht und über ein Hauptschloss verfügt, damit er nicht plötzlich zusammenbrechen kann. Überprüfen Sie auch, ob das Auto eine gute Bremse hat, die auf zwei Rädern funktioniert.
Verwenden Sie die Wiege nicht als festen Schlafplatz
Verwenden Sie das Kinderbett nicht als dauerhaften Schlafplatz, da nicht genügend Luft durch die Wände der Wiege gelangen kann. Sie möchten Ihr Kind nach einem Spaziergang nicht aufwecken? Stellen Sie das Auto dann an einen kühlen Ort und senken Sie die Motorhaube ab.
Liegen ist besser für die motorische Entwicklung
Gehen Sie so lange wie möglich mit Ihrem Kind im Kinderwagen liegend. Für die motorische Entwicklung ist es besser, möglichst flach zu liegen. Wechseln Sie also erst, wenn Ihr Kind selbstständig sitzen kann, oder wenn es nicht mehr in den Kinderwagen passt oder sich umdreht.
Schützen Sie Ihr Kind vor Sonne und Wind
Um Ihr Kind vor Sonne oder Wind zu schützen, sind spezielle Tücher im Handel erhältlich oder Sie können selbst ein Tuch am Verdeck des Kinderwagens befestigen. Sorgen Sie für genügend Frischluft im Auto, verschließen Sie die Motorhaube also nie ganz mit dem Tuch. Sind Sie sicher, dass Ihr Kind genug frische Luft bekommt? Verwenden Sie stattdessen einen Sonnenschirm gegen die Sonne.
Sehen Sie sich die Abmessungen der Tragewanne an
Eine 80-Zentimeter-Wanne sollte am Rand mindestens 10 Zentimeter und in der Mitte 15 Zentimeter tief sein. Bei einer Babywanne, die größer als 80 Zentimeter ist, gelten 13 Zentimeter am Rand und 18 Zentimeter in der Mitte. Achten Sie auch auf die Größe der Matratze. Dieser sollte mindestens drei Zentimeter dick sein.
Überprüfen Sie, ob das Auto in Ihr Auto passt
Prüfen Sie vor dem Autokauf, ob es (gefaltet) in Ihr Auto passt. So vermeiden Sie, dass Sie mit einem zu großen Auto nach Hause kommen, das Sie nicht transportieren können.
Warum einen Kinderwagen wählen?
Die perfekte Lösung für Ihr Baby
Ab etwa 6 bis 9 Monaten ist es an der Zeit, Ihr Baby im Kinderwagen mitzunehmen. Darin kann dein Baby aufrecht sitzen, aber auch wenn dein Baby noch nicht fest sitzt, aber aus der Babywanne herausgewachsen ist, kannst du es im Kinderwagen transportieren. Die meisten Kinderwagen haben eine Liegeposition, die Sie nutzen können, wenn Ihr Kind noch nicht sitzen kann. Auch nützlich, wenn Ihr Baby während des Spaziergangs einschläft!
Wählen Sie den richtigen Kinderwagen
Es gibt Kinderwagen mit drei oder vier Rädern. Dreirädrige Fahrzeuge sind wendiger. Sie können sich auch für Luftreifen entscheiden – nützlich auf unebenem Gelände, wie Wäldern und Stränden – oder für Schwenkräder. Lenkrollen sind besonders praktisch in der Stadt. Die meisten Trolleys mit Rollen lassen sich auch für längere Strecken arretieren. Auch schön, besonders wenn Sie und Ihr Partner nicht gleich groß sind: eine verstellbare Schiebestange.
Zubehör
Zum Auto gibt es oft diverses Zubehör, wie zum Beispiel eine Regenhülle, eine passende Wickeltasche oder einen Fußsack. Diese müssen Sie in der Regel separat bezahlen. Wenn Sie ein älteres Kind haben, das noch keine langen Strecken laufen kann, können Sie ein Mitfahrbrett an Ihrem Auto montieren. Welches Regal für Ihr Auto geeignet ist, hängt von Ihrer Automarke ab.
Verwenden Sie es, bis Ihr Kind vier Jahre alt ist
Sie können einen Kinderwagen benutzen, bis Ihr Kind ungefähr vier Jahre alt ist. Wenn Ihr Kind beginnt, sich selbstständig aufzusetzen, ist es Zeit, Ihren Kinderwagen zu kaufen. Wählen Sie einen dreirädrigen Wagen für Wendigkeit, Luftreifen für unwegsames Gelände oder Lenkräder für die Stadt. Vergessen Sie das Zubehör und ein Mitfahrbrett für größere Kinder nicht. Dann sind Sie bereit für den nächsten Spaziergang mit Ihrem Kleinen!
Mit dem Kinderwagen unterwegs? Machen Sie einen Sicherheitscheck!
Wenn Sie mit Ihrem Kleinen im Kinderwagen unterwegs sind, ist es wichtig, einen Sicherheitscheck durchzuführen. Hier sind ein paar Dinge, die Sie überprüfen sollten, bevor Sie losfahren:
Stabilität
Stellen Sie sicher, dass das Auto nicht leicht umkippt.
Gürtel
Sichern Sie Ihr Kind immer mit den Gurten im Kinderwagen, damit es nicht herausfallen kann. Auch wenn Sie einen Fußsack verwenden, verwenden Sie die Riemen.
Taschen
Legen Sie Ihre Taschen in ein Netz oder einen Korb unter den Trolley statt auf den Schiebegriff.
Bremsen
Testen Sie die Bremse ordnungsgemäß und verwenden Sie die Bremse. Wenn Ihr Wagen Lenkrollen hat, prüfen Sie, ob Sie diese sichern können; In einigen Fällen ist es sicherer, die Räder zu sichern, damit der Wagen nicht wegrollt.
Regenschutz
Benutzt du ein Regenverdeck am Auto? Achten Sie darauf, dass Ihr Kind trotzdem genug frische Luft bekommt. Der Regenschutz sollte eine Öffnung haben, damit frische Luft eindringen kann.
Zon
Die Sonne scheint? Achten Sie darauf, dass Ihr Kind gut vor grellem Sonnenlicht geschützt ist.
Sobald Sie diese Schritte befolgt haben, können Sie loslegen. Vergessen Sie nicht, regelmäßig zu überprüfen, ob alles noch an seinem Platz ist, damit Ihr Kleines den Spaziergang sicher und bequem genießen kann.
Unterschiede
Kinderwagen gegen Buggy
Buggys sind ideal, um Ihr Kind durch die Stadt zu transportieren. Sie sind klein, leicht und einfach zu manövrieren. Sie eignen sich auch für den Transport eines Kindes ab der Geburt. Kinderwagen hingegen eignen sich eher für längere Strecken. Sie haben einen längeren Radstand, wodurch sie stabiler und leichter zu lenken sind. Sie eignen sich auch für den Transport eines Kindes ab der Geburt. Wenn Sie ein Fortbewegungsmittel für kurze Strecken suchen, wählen Sie einen Buggy. Sie wollen längere Strecken zurücklegen? Dann ist ein Kinderwagen die beste Option.
Kinderwagen Vs Kombination
Kinderwagen sind ideal für lange Spaziergänge, mit einem bequemen Sitz für Ihr Kind. Sie sind in der Regel leicht und einfach zu manövrieren. Ein Kombikinderwagen ist eine Kombination aus Kinderwagen und Buggy. Er hat eine flache Babywanne für Ihr Baby und einen Kinderwagensitz, den Sie später verwenden können. So können Sie Ihr Kind ab der Geburt im Auto mitnehmen und später, wenn es etwas größer ist, den Kinderwagensitz nutzen. Buggys sind kleine, leichte Fahrzeuge, die Sie problemlos mitnehmen können. Sie sind ideal für kurze Spaziergänge, haben aber keine Babytragetasche oder Kinderwagensitz.
Abschluss
Es gibt verschiedene Arten von Kinderwagen, aber der Kinderwagen ist vielleicht am besten für Babys von 6-9 Monaten geeignet. Er ist bequemer als ein Buggy und Ihr Kind kann dank des verstellbaren Sitzes und Gurtes gut darin sitzen. Es gibt fünf verschiedene Arten von Kinderwagen: Kombikinderwagen, Buggy, Buggy, Duo-Kinderwagen und Kinderwagen für sportliche Aktivitäten. Der Kombikinderwagen ist bei den Eltern am beliebtesten, weil man ihn von Geburt an nutzen und später in einen Kinderwagen mit Sitz umbauen kann.
Wenn Sie Zwillinge bekommen, brauchen Sie einen Duo-Kinderwagen, in den zwei Babywannen passen. Die bekanntesten Kinderwagenmarken sind Bugaboo, Joolz, Stokke, Nuna und Maxi-Cosi. Diese verkaufen alle Kombi-Kinderwagen, die Sie von Geburt an verwenden können, bis Ihr Kind etwa vier Jahre alt ist.
Wenn sich Ihr Baby in der Wanne umdreht oder sich am Rand hochzieht, ist die Wanne nicht tief genug und somit nicht mehr sicher zu benutzen. Dann können Sie das Auto in einen Buggy oder Kinderwagen umbauen.
Kurz gesagt, wenn Sie einen Kinderwagen suchen, ist der Kombikinderwagen die logischste Wahl. Dies ist für Babys ab der Geburt bis etwa 4 Jahre geeignet. Wer keinen Kombi-Kinderwagen möchte, kann sich auch für einen Kinderwagen entscheiden. Dies ist für Babys von 6-9 Monaten geeignet.
Immer etwas zu tun für die Feiertage oder Regentage?
Play Choice bietet jetzt die ultimative Aktivitätsbuchsammlung mit über 60 Seiten lustiger Malvorlagen und lehrreichen Rätseln.
Joost Nusselder, der Gründer von Speelkeuze.nl, ist Content Marketer, Vater und liebt es, neues Spielzeug auszuprobieren. Als Kind kam er mit allem rund ums Spielen in Berührung, als seine Mutter in Ede die Tinnen Soldaat gründete. Jetzt erstellen er und sein Team hilfreiche Blogartikel, um treuen Lesern mit lustigen Spielideen zu helfen.